Modellierung des Werkzeugverschleißes bei der Quarzglasumformung
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages174
- FormatPDF
- ISBN978-3-86359-981-2
- EAN9783863599812
- Date de parution17/06/2021
- Protection num.pas de protection
- Taille13 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurApprimus Wissenschaftsver
Résumé
Optiken aus Quarzglas sind wichtige Komponenten der optischen Industrie. Das Fertigungsverfahren des iso-thermen Präzisionsblankpressens kann dem Wunsch nach komplex geformten Optiken in großen Stückzahlen nachkommen. Jedoch stellt der Verschleiß der Formwerkzeuge eine signifikante Hürde des Prozesses dar. Die vorliegende Dissertation setzt an diesem Punkt an, ergründet eingehend die Mechanismen der Werkzeugschä-digung und stellt ein statistisches Modell zur Vorhersage der Werkzeugstandzeit vor.
Optiken aus Quarzglas sind wichtige Komponenten der optischen Industrie. Das Fertigungsverfahren des iso-thermen Präzisionsblankpressens kann dem Wunsch nach komplex geformten Optiken in großen Stückzahlen nachkommen. Jedoch stellt der Verschleiß der Formwerkzeuge eine signifikante Hürde des Prozesses dar. Die vorliegende Dissertation setzt an diesem Punkt an, ergründet eingehend die Mechanismen der Werkzeugschä-digung und stellt ein statistisches Modell zur Vorhersage der Werkzeugstandzeit vor.



