Mit unsern Mörsern gegen West und Ost

Par : Unbekannter Autor
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages121
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7575-0295-9
  • EAN9783757502959
  • Date de parution27/12/2022
  • Protection num.pas de protection
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurHeinz Siegfried Pestner

Résumé

Nach einer schweren Erkrankung befindet sich der deutsche Major Blümner im Sommer 1914 zur Genesung im Offiziersheim Taunus. In den idyllischen Frieden dieses Paradieses schlägt plötzlich die Nachricht vom Ultimatum Österreichs an Serbien wie eine Bombe ein. Die Kriegserklärung folgt. Russland macht mobil. Das bedeutet auch Krieg für Deutschland. Die Genesenden haben keine Ruhe mehr, einer nach dem andern tritt die Heimreise an.
Auch der Major verlässt das Offiziersheim, obwohl der Arzt noch eine mehrmonatige Erholung für notwendig hält. Alle spüren die drohende Kriegsgefahr und erwarten das Unvermeidliche. Als der Mobilmachungsbefehl am 1. August eintrifft, hat die quälende Ungewissheit endlich ein Ende. Sofort sind nur noch hastende Soldaten und Offiziere zu sehen. Der Ernst des Krieges wird immer mehr bemerkbar. Ohne sich groß besinnen zu können ist Major Blümner mit seinem Bataillon bald Teil des großen Vormarschs.
Nur wenige Tage später überschreiten deutsche Truppen die luxemburgische Grenze und geraten bald in heftiges Feuer.
Nach einer schweren Erkrankung befindet sich der deutsche Major Blümner im Sommer 1914 zur Genesung im Offiziersheim Taunus. In den idyllischen Frieden dieses Paradieses schlägt plötzlich die Nachricht vom Ultimatum Österreichs an Serbien wie eine Bombe ein. Die Kriegserklärung folgt. Russland macht mobil. Das bedeutet auch Krieg für Deutschland. Die Genesenden haben keine Ruhe mehr, einer nach dem andern tritt die Heimreise an.
Auch der Major verlässt das Offiziersheim, obwohl der Arzt noch eine mehrmonatige Erholung für notwendig hält. Alle spüren die drohende Kriegsgefahr und erwarten das Unvermeidliche. Als der Mobilmachungsbefehl am 1. August eintrifft, hat die quälende Ungewissheit endlich ein Ende. Sofort sind nur noch hastende Soldaten und Offiziere zu sehen. Der Ernst des Krieges wird immer mehr bemerkbar. Ohne sich groß besinnen zu können ist Major Blümner mit seinem Bataillon bald Teil des großen Vormarschs.
Nur wenige Tage später überschreiten deutsche Truppen die luxemburgische Grenze und geraten bald in heftiges Feuer.
Image Placeholder
Unbekannter Autor
E-book
0,99 €