Mit meinem Immunsystem stimmt etwas nicht!. Was Sie bei Fibromyalgie, Hashimoto und anderen Erkrankungen tun können

Par : Dr. Joachim Strienz
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages200
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-86371-221-1
  • EAN9783863712211
  • Date de parution14/11/2016
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurW. Zuckschwerdt Verlag

Résumé

Mit meinem Immunsystem stimmt etwas nicht! Ein Gedanke, der Menschen, die nach einer Erklärung für ihre Beschwerden suchen sicher oft durch den Kopf geht. Sie leiden an einer erhöhten Infektanfälligkeit, an Unverträglichkeiten, Allergien, aber auch an Autoimmunerkrankungen. Hashimoto und Fibromyalgie sind nur zwei Beispiele aus einer ganzen Reihe von Erkrankungen, die durch eine Störung des Immunsystems gekennzeichnet sind. Aber was ist das Immunsystem und wie funktioniert es? Die Wissenschaft der Psychoneuroimmunologie basiert auf der recht neuen Erkenntnis, dass Hormonsystem, Immunsystem und Psyche ein Netzwerk bilden, das wie ein Sinnesorgan funktioniert.
Daraus leitet sich für Behandelnde und Patienten die wichtige Erkenntnis ab, dass bei den entsprechenden Erkrankungen alle drei Bereiche behandelt werden müssen, um einen zufriedenstellenden Erfolg, sprich, das Wohlergehen der Patienten, zu erreichen. Im Fall von Hashimoto bedeutet das zum Beispiel, dass eine alleinige hormonelle Behandlung oftmals nicht ausreicht. Auch das Immunsystem und das Nervensystem müssen gezielt unterstützt werden.
Der Autor, Dr. Joachim Strienz, der sich seit Jahrzehnten mit Autoimmunerkrankungen beschäftigt und sehr viele Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen wie Hashimoto-Thyreoiditis und Morbus Basedow behandelt, erklärt die komplexen Vorgänge und Behandlungsmethoden anhand unterschiedlicher Erkrankungen auf fundierte und verständliche Weise.
Mit meinem Immunsystem stimmt etwas nicht! Ein Gedanke, der Menschen, die nach einer Erklärung für ihre Beschwerden suchen sicher oft durch den Kopf geht. Sie leiden an einer erhöhten Infektanfälligkeit, an Unverträglichkeiten, Allergien, aber auch an Autoimmunerkrankungen. Hashimoto und Fibromyalgie sind nur zwei Beispiele aus einer ganzen Reihe von Erkrankungen, die durch eine Störung des Immunsystems gekennzeichnet sind. Aber was ist das Immunsystem und wie funktioniert es? Die Wissenschaft der Psychoneuroimmunologie basiert auf der recht neuen Erkenntnis, dass Hormonsystem, Immunsystem und Psyche ein Netzwerk bilden, das wie ein Sinnesorgan funktioniert.
Daraus leitet sich für Behandelnde und Patienten die wichtige Erkenntnis ab, dass bei den entsprechenden Erkrankungen alle drei Bereiche behandelt werden müssen, um einen zufriedenstellenden Erfolg, sprich, das Wohlergehen der Patienten, zu erreichen. Im Fall von Hashimoto bedeutet das zum Beispiel, dass eine alleinige hormonelle Behandlung oftmals nicht ausreicht. Auch das Immunsystem und das Nervensystem müssen gezielt unterstützt werden.
Der Autor, Dr. Joachim Strienz, der sich seit Jahrzehnten mit Autoimmunerkrankungen beschäftigt und sehr viele Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen wie Hashimoto-Thyreoiditis und Morbus Basedow behandelt, erklärt die komplexen Vorgänge und Behandlungsmethoden anhand unterschiedlicher Erkrankungen auf fundierte und verständliche Weise.