Mit Kunst zu Geld. Kuriose Spekulationen mit Kunstwer - ken schaffen Vermögen!

Par : Pascal Dupont Mercier
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages31
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7450-6345-5
  • EAN9783745063455
  • Date de parution05/12/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille164 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Nicht erst seit es TV - Sendungen für allerlei alte Kunst und frühzeitlichem Nippes gibt, erweist sich der orientierte Sammler als moderner Findus von raren Objekten, die er bequem zu barem machen kann. Wie jedermann ein orientierter Sammler mit entsprechendem Geschick wird und rares sinnvoll und gewinnbringend kaufen und vermarkten kann, dies ist die Philosophie dieses kundigen Ratgebers. Die Investition in alte Kunst, egal ob Möbel, Bilder, Uhren und vieles anderes, kann in Zeiten niedriger Zinsen ein ergebnisoffener persönlicher Fundus werden, der sich souverän zum positiven, somit wertsteigerndem Deal, entwickeln kann.
Der kluge Anlageberater erwähnt längst in seinen Vermittlungsgesprächen, die ausgelobte Kunst nicht aus dem Auge zu verlieren. Besondere Antiquitäten, eben seltene Stücke, haben die lobende Eigenschaft, dass der Preis sich kategorisch nach oben entwickelt. Die sprichwörtliche Eitelkeit der Interessenten sorgt für schwindelerregende Gebote. Experten definieren, dass nicht die Aktie, die Anleihe oder der mickrige Zins die Konten enthusiastischer Anleger erobert, sondern glorreiches aus vergangenen Tagen.
Es macht keinen Unterscheid, ob es ein Füllfederhalter oder ein Comic ist. Sogar simple alte Unterschriften werden zu wahren Schätzen. Der Markt ist ergebnisoffen, steigen Sie ein.
Nicht erst seit es TV - Sendungen für allerlei alte Kunst und frühzeitlichem Nippes gibt, erweist sich der orientierte Sammler als moderner Findus von raren Objekten, die er bequem zu barem machen kann. Wie jedermann ein orientierter Sammler mit entsprechendem Geschick wird und rares sinnvoll und gewinnbringend kaufen und vermarkten kann, dies ist die Philosophie dieses kundigen Ratgebers. Die Investition in alte Kunst, egal ob Möbel, Bilder, Uhren und vieles anderes, kann in Zeiten niedriger Zinsen ein ergebnisoffener persönlicher Fundus werden, der sich souverän zum positiven, somit wertsteigerndem Deal, entwickeln kann.
Der kluge Anlageberater erwähnt längst in seinen Vermittlungsgesprächen, die ausgelobte Kunst nicht aus dem Auge zu verlieren. Besondere Antiquitäten, eben seltene Stücke, haben die lobende Eigenschaft, dass der Preis sich kategorisch nach oben entwickelt. Die sprichwörtliche Eitelkeit der Interessenten sorgt für schwindelerregende Gebote. Experten definieren, dass nicht die Aktie, die Anleihe oder der mickrige Zins die Konten enthusiastischer Anleger erobert, sondern glorreiches aus vergangenen Tagen.
Es macht keinen Unterscheid, ob es ein Füllfederhalter oder ein Comic ist. Sogar simple alte Unterschriften werden zu wahren Schätzen. Der Markt ist ergebnisoffen, steigen Sie ein.
Image Placeholder
Pascal Dupont Mercier
E-book
14,99 €
Image Placeholder
Pascal Dupont Mercier
E-book
9,99 €