Mit den Krokodilen ringen. Gesammelte Essays und Reiseberichte
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages336
- FormatePub
- ISBN978-3-95447-146-1
- EAN9783954471461
- Date de parution17/02/2014
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurAMRA Verlag
Résumé
»Das moderne Leben bietet uns eine Vielzahl von Möglichkeiten, spirituelles Unterscheidungsvermögen zu entwickeln.«
Ob es um die Alchemie der Beziehung geht, den meditativen Zustand des Gehirns, das schnelle Windrad unseres Geistes, die Bewegung durch den inneren Raum, emotionalen Krebs, psychospirituelle Entgiftung, Holografie und Synchronizitäten, kämpfende Krokodile im Sonnenhof oder das unerträgliche Licht der Bewusstheit - immer erweitert Tom Kenyon in seinen Essays die Grenzen unserer Erfahrung.
Selbst seine humorvollen Reiseberichte vermitteln erhellende Gedanken und Gefühle vom Rand einer uns manchmal verrückt erscheinenden Welt. Mit Beiträgen der Hathoren und Meditationen. Tom Kenyon ist Forscher, Musiker, Klangheiler und Lehrer nahezu jedes größeren Transformationssystems, des tibetischen Buddhismus, Taoismus, Hinduismus, esoterischen Christentums und der hohen Alchemie Ägyptens.
Überall auf der Welt gibt er Workshops und Seminare. Dieses Buch versammelt erstmals seine spirituellen Aufsätze, die fast ausnahmslos bisher noch nicht auf Deutsch vorlagen.
Selbst seine humorvollen Reiseberichte vermitteln erhellende Gedanken und Gefühle vom Rand einer uns manchmal verrückt erscheinenden Welt. Mit Beiträgen der Hathoren und Meditationen. Tom Kenyon ist Forscher, Musiker, Klangheiler und Lehrer nahezu jedes größeren Transformationssystems, des tibetischen Buddhismus, Taoismus, Hinduismus, esoterischen Christentums und der hohen Alchemie Ägyptens.
Überall auf der Welt gibt er Workshops und Seminare. Dieses Buch versammelt erstmals seine spirituellen Aufsätze, die fast ausnahmslos bisher noch nicht auf Deutsch vorlagen.
»Das moderne Leben bietet uns eine Vielzahl von Möglichkeiten, spirituelles Unterscheidungsvermögen zu entwickeln.«
Ob es um die Alchemie der Beziehung geht, den meditativen Zustand des Gehirns, das schnelle Windrad unseres Geistes, die Bewegung durch den inneren Raum, emotionalen Krebs, psychospirituelle Entgiftung, Holografie und Synchronizitäten, kämpfende Krokodile im Sonnenhof oder das unerträgliche Licht der Bewusstheit - immer erweitert Tom Kenyon in seinen Essays die Grenzen unserer Erfahrung.
Selbst seine humorvollen Reiseberichte vermitteln erhellende Gedanken und Gefühle vom Rand einer uns manchmal verrückt erscheinenden Welt. Mit Beiträgen der Hathoren und Meditationen. Tom Kenyon ist Forscher, Musiker, Klangheiler und Lehrer nahezu jedes größeren Transformationssystems, des tibetischen Buddhismus, Taoismus, Hinduismus, esoterischen Christentums und der hohen Alchemie Ägyptens.
Überall auf der Welt gibt er Workshops und Seminare. Dieses Buch versammelt erstmals seine spirituellen Aufsätze, die fast ausnahmslos bisher noch nicht auf Deutsch vorlagen.
Selbst seine humorvollen Reiseberichte vermitteln erhellende Gedanken und Gefühle vom Rand einer uns manchmal verrückt erscheinenden Welt. Mit Beiträgen der Hathoren und Meditationen. Tom Kenyon ist Forscher, Musiker, Klangheiler und Lehrer nahezu jedes größeren Transformationssystems, des tibetischen Buddhismus, Taoismus, Hinduismus, esoterischen Christentums und der hohen Alchemie Ägyptens.
Überall auf der Welt gibt er Workshops und Seminare. Dieses Buch versammelt erstmals seine spirituellen Aufsätze, die fast ausnahmslos bisher noch nicht auf Deutsch vorlagen.