Mit den Hirten, mit den Weisen, mit dem Stern zur Krippe reisen. Gedichte von Frieder Jelen, Bilder von Andrea Schnurpfeil
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages106
- FormatePub
- ISBN978-3-99107-903-3
- EAN9783991079033
- Date de parution17/03/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille4 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurNovum Verlag
Résumé
Die Gedichte gehen inhaltlich zurück bis zum Neuen Testament der Bibel, v. a. zu den ersten beiden Kapiteln der Evangelien von Matthäus und Lukas. Die Geburt Jesu, die Herbergssuche, Erzengel Gabriel und Herodes kommen in den Reimen vor, Rückblicke auf eine Kriegsweihnacht und das Weihnachten der Kindheit sind genauso faszinierend wie ein Blick auf Silvester und das heutige Weihnachten, das für viele Menschen Stress bedeuten kann.
Sogar Bachs Weihnachtsoratorium wird lyrisch verarbeitet. Weihnachten betrifft alle von Kindheit an. Mittlerweile zu einem traditionellen Fest der Freude entwickelt, bleibt doch der religiöse Kern erhalten. Weihnachtsmärkte, Weihnachtslieder, Nikolaus, Lebkuchen und nicht zuletzt dieses Gedichtbändchen - lassen Sie sich ein auf die schönste Zeit des Jahres!
Sogar Bachs Weihnachtsoratorium wird lyrisch verarbeitet. Weihnachten betrifft alle von Kindheit an. Mittlerweile zu einem traditionellen Fest der Freude entwickelt, bleibt doch der religiöse Kern erhalten. Weihnachtsmärkte, Weihnachtslieder, Nikolaus, Lebkuchen und nicht zuletzt dieses Gedichtbändchen - lassen Sie sich ein auf die schönste Zeit des Jahres!
Die Gedichte gehen inhaltlich zurück bis zum Neuen Testament der Bibel, v. a. zu den ersten beiden Kapiteln der Evangelien von Matthäus und Lukas. Die Geburt Jesu, die Herbergssuche, Erzengel Gabriel und Herodes kommen in den Reimen vor, Rückblicke auf eine Kriegsweihnacht und das Weihnachten der Kindheit sind genauso faszinierend wie ein Blick auf Silvester und das heutige Weihnachten, das für viele Menschen Stress bedeuten kann.
Sogar Bachs Weihnachtsoratorium wird lyrisch verarbeitet. Weihnachten betrifft alle von Kindheit an. Mittlerweile zu einem traditionellen Fest der Freude entwickelt, bleibt doch der religiöse Kern erhalten. Weihnachtsmärkte, Weihnachtslieder, Nikolaus, Lebkuchen und nicht zuletzt dieses Gedichtbändchen - lassen Sie sich ein auf die schönste Zeit des Jahres!
Sogar Bachs Weihnachtsoratorium wird lyrisch verarbeitet. Weihnachten betrifft alle von Kindheit an. Mittlerweile zu einem traditionellen Fest der Freude entwickelt, bleibt doch der religiöse Kern erhalten. Weihnachtsmärkte, Weihnachtslieder, Nikolaus, Lebkuchen und nicht zuletzt dieses Gedichtbändchen - lassen Sie sich ein auf die schönste Zeit des Jahres!



