Mit den Elefanten tanzen. Liebe, Lachen, Leichtigkeit in schweren Zeiten
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages200
- FormatePub
- ISBN978-3-95803-270-5
- EAN9783958032705
- Date de parution02/06/2020
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille498 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurScorpio Verlag
Résumé
Als bei Jarem Sawatsky die ersten Symptome einer unheilbaren Nervenerkrankung auftreten, die mit fortschreitenden Bewegungsstörungen, kognitivem und psychischem Abbau verbunden ist, muss er seine Arbeit aufgeben und sich damit abfinden, dass sich sein Gesundheitszustand stetig verschlechtern wird. Mithilfe von Achtsamkeit, Liebe und Mitgefühl gelingt es ihm, sich mit seinem Schicksal zu arrangieren: die Angst vor dem, was kommt, zu überwinden, immer wieder liebevoll loszulassen, was nicht mehr geht, und das zu schätzen und zu würdigen, was (noch) möglich ist.
Seine berührende Geschichte zeigt, wie es möglich ist, mit den Elefanten zu tanzen - der Schwere, den Ängsten und dem Leiden mit Leichtigkeit zu begegnen, um auf positive Weise mit dem umzugehen, was wir am meisten fürchten.
Seine berührende Geschichte zeigt, wie es möglich ist, mit den Elefanten zu tanzen - der Schwere, den Ängsten und dem Leiden mit Leichtigkeit zu begegnen, um auf positive Weise mit dem umzugehen, was wir am meisten fürchten.
Als bei Jarem Sawatsky die ersten Symptome einer unheilbaren Nervenerkrankung auftreten, die mit fortschreitenden Bewegungsstörungen, kognitivem und psychischem Abbau verbunden ist, muss er seine Arbeit aufgeben und sich damit abfinden, dass sich sein Gesundheitszustand stetig verschlechtern wird. Mithilfe von Achtsamkeit, Liebe und Mitgefühl gelingt es ihm, sich mit seinem Schicksal zu arrangieren: die Angst vor dem, was kommt, zu überwinden, immer wieder liebevoll loszulassen, was nicht mehr geht, und das zu schätzen und zu würdigen, was (noch) möglich ist.
Seine berührende Geschichte zeigt, wie es möglich ist, mit den Elefanten zu tanzen - der Schwere, den Ängsten und dem Leiden mit Leichtigkeit zu begegnen, um auf positive Weise mit dem umzugehen, was wir am meisten fürchten.
Seine berührende Geschichte zeigt, wie es möglich ist, mit den Elefanten zu tanzen - der Schwere, den Ängsten und dem Leiden mit Leichtigkeit zu begegnen, um auf positive Weise mit dem umzugehen, was wir am meisten fürchten.