Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages128
  • FormatePub
  • ISBN978-3-949262-07-4
  • EAN9783949262074
  • Date de parution22/06/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurEdition fotoTAPETA

Résumé

Die belarusische Dichterin Julia Cimafiejeva ist seit November letzten Jahres Writer in Exile in Graz. Dort hat Cimafiejeva ein Tagebuch weitergeführt, das sie in den Tagen vor den Präsidentschaftswahlen in ihrem Land im August 2020 begonnen hat - es liegt hier erstmals auf Deutsch und überhaupt erstmals in dieser Form veröffentlicht vor: Eine Chronik der Ereignisse in klaren, eindrücklichen Worten, eine Chronik von Hoffnung und Gewalt, Notizen aus einem Land, das von einem absurden autoritären System in eine offene Diktatur abgleitet - weil die Belarusinnen und Belarusen sich mit den Lügen der Machthaber nicht mehr abfinden.
Die belarusische Dichterin Julia Cimafiejeva ist seit November letzten Jahres Writer in Exile in Graz. Dort hat Cimafiejeva ein Tagebuch weitergeführt, das sie in den Tagen vor den Präsidentschaftswahlen in ihrem Land im August 2020 begonnen hat - es liegt hier erstmals auf Deutsch und überhaupt erstmals in dieser Form veröffentlicht vor: Eine Chronik der Ereignisse in klaren, eindrücklichen Worten, eine Chronik von Hoffnung und Gewalt, Notizen aus einem Land, das von einem absurden autoritären System in eine offene Diktatur abgleitet - weil die Belarusinnen und Belarusen sich mit den Lügen der Machthaber nicht mehr abfinden.