Mimer und seine jungen Freunde. Eine Reise in die Welt der antiken Mythologie und Legenden, erzählt von einem weisen alten Mann und seinen neugierigen jungen Schülern

Par : Johann Benjamin Erhard
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages24
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4784390-0
  • EAN8596547843900
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille565 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Mimer und seine jungen Freunde" entführt Johann Benjamin Erhard die Leser in eine faszinierende Welt der kindlichen Fantasie und des Abenteuers. Das Buch paart erzählerische Leichtigkeit mit tiefgründigen Themen wie Freundschaft, Mut und der Entdeckung der eigenen Identität. Durch seinen eindringlichen, bilderreichen Stil gelingt es Erhard, eine eindrückliche Verbindung zwischen Kindern und Erwachsenen herzustellen, die an den universellen Fragen des Heranwachsens interessiert sind.
In einem literarischen Kontext, der von den aufkommenden Strömungen der Aufklärung geprägt ist, wird die Verknüpfung von Spiel und Ernsthaftigkeit eindrucksvoll erlebbar gemacht. Johann Benjamin Erhard, ein namhafter Vertreter der deutschen Literatur des frühen 19. Jahrhunderts, zeigt sich hier als einfühlsamer Beobachter der kindlichen Psychologie und sozialer Dynamiken. Sein eigenes Aufwachsen in einem von Herausforderungen geprägten Umfeld fließt in seine Werke ein und spiegelt sich in den authentischen Charakteren und deren Erlebnissen wider.
Erhard, der sowohl als Dichter als auch als Erzähler beeindrucken kann, nutzt seine Erfahrungen, um universelle Themen in einem ansprechenden Rahmen zu präsentieren. "Mimer und seine jungen Freunde" ist eine Pflichtlektüre für alle, die die Freude an kindlicher Neugier und Abenteuerlust teilen. Dieses Buch ist nicht nur für Kinder geeignet, sondern bereichert auch Erwachsene durch seine tiefen Einsichten in zwischenmenschliche Beziehungen und die zeitlose Suche nach Identität und Zugehörigkeit.
Lassen Sie sich von Erhards meisterhaftem Erzählen fesseln und inspirieren.
In "Mimer und seine jungen Freunde" entführt Johann Benjamin Erhard die Leser in eine faszinierende Welt der kindlichen Fantasie und des Abenteuers. Das Buch paart erzählerische Leichtigkeit mit tiefgründigen Themen wie Freundschaft, Mut und der Entdeckung der eigenen Identität. Durch seinen eindringlichen, bilderreichen Stil gelingt es Erhard, eine eindrückliche Verbindung zwischen Kindern und Erwachsenen herzustellen, die an den universellen Fragen des Heranwachsens interessiert sind.
In einem literarischen Kontext, der von den aufkommenden Strömungen der Aufklärung geprägt ist, wird die Verknüpfung von Spiel und Ernsthaftigkeit eindrucksvoll erlebbar gemacht. Johann Benjamin Erhard, ein namhafter Vertreter der deutschen Literatur des frühen 19. Jahrhunderts, zeigt sich hier als einfühlsamer Beobachter der kindlichen Psychologie und sozialer Dynamiken. Sein eigenes Aufwachsen in einem von Herausforderungen geprägten Umfeld fließt in seine Werke ein und spiegelt sich in den authentischen Charakteren und deren Erlebnissen wider.
Erhard, der sowohl als Dichter als auch als Erzähler beeindrucken kann, nutzt seine Erfahrungen, um universelle Themen in einem ansprechenden Rahmen zu präsentieren. "Mimer und seine jungen Freunde" ist eine Pflichtlektüre für alle, die die Freude an kindlicher Neugier und Abenteuerlust teilen. Dieses Buch ist nicht nur für Kinder geeignet, sondern bereichert auch Erwachsene durch seine tiefen Einsichten in zwischenmenschliche Beziehungen und die zeitlose Suche nach Identität und Zugehörigkeit.
Lassen Sie sich von Erhards meisterhaftem Erzählen fesseln und inspirieren.