Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages710
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7272-3681-5
  • EAN9783727236815
  • Date de parution02/11/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille8 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurStampfli

Résumé

Migration ist in Gesellschaft, Politik, Medien und Recht allgegenwärtig. Migrationsrecht stellt dabei den Versuch des Rechts dar, Migrationsvorgänge zu ermöglichen, zu steuern oder zu verhindern. Das nunmehr in fünfter, aktualisierter Auflage vorliegende Lehrbuch dient der Einführung in dieses Rechtsgebiet. Einleitend werden die sozial- und politikwissenschaftlichen Grundlagen, die historische Entwicklung sowie die völker- und verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen des Migrationsrechtes aufgezeigt und durch einen Ausblick auf die Entwicklungen auf europäischer Ebene abgerundet.
Daran schliesst sich eine Darstellung der grundlegenden Bereiche des schweizerischen Migrationsrechtes an: das Ausländerrecht nach dem Ausländer- und Integrationsgesetz sowie nach dem Freizügigkeitsabkommen mit der EU und der EFTA, das Flüchtlings- und Asylrecht inklusive der vorübergehenden Schutzgewährung sowie das Dublin-System und das Staatsbürgerschaftsrecht. Abschliessend wird zudem auf die rechtlich nicht geregelte Stellung von Sans-Papiers eingegangen.
Migration ist in Gesellschaft, Politik, Medien und Recht allgegenwärtig. Migrationsrecht stellt dabei den Versuch des Rechts dar, Migrationsvorgänge zu ermöglichen, zu steuern oder zu verhindern. Das nunmehr in fünfter, aktualisierter Auflage vorliegende Lehrbuch dient der Einführung in dieses Rechtsgebiet. Einleitend werden die sozial- und politikwissenschaftlichen Grundlagen, die historische Entwicklung sowie die völker- und verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen des Migrationsrechtes aufgezeigt und durch einen Ausblick auf die Entwicklungen auf europäischer Ebene abgerundet.
Daran schliesst sich eine Darstellung der grundlegenden Bereiche des schweizerischen Migrationsrechtes an: das Ausländerrecht nach dem Ausländer- und Integrationsgesetz sowie nach dem Freizügigkeitsabkommen mit der EU und der EFTA, das Flüchtlings- und Asylrecht inklusive der vorübergehenden Schutzgewährung sowie das Dublin-System und das Staatsbürgerschaftsrecht. Abschliessend wird zudem auf die rechtlich nicht geregelte Stellung von Sans-Papiers eingegangen.
Völkerrecht
Walter Kälin, Astrid Epiney, Martina Caroni, Jörg Künzli, Benedikt Pirker
E-book
59,50 €
Jahrbuch für Migrationsrecht 2014/2015
Alberto Achermann, Cesla Amarelle, Martina Caroni, Astrid Epiney, Walter Kälin
E-book
114,00 €