MiFID II. Recht, Praxis, Perspektiven

Par : Doris Wohlschlägl-Aschberger
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages498
  • FormatePub
  • ISBN978-3-95647-124-7
  • EAN9783956471247
  • Date de parution24/05/2018
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurFrankfurt School Verlag

Résumé

Die europäischen Regelungen der MiFID II sowie der MiFIR und der EMIR stellen die Finanzindustrie vor große Herausforderungen. Mit diesen neuen Normen sollen die Transparenz in den Märkten sowie die Effizienz und Integrität der Finanzmärkte erhöht und neue, auch technische Entwicklungen, erfasst werden. Dies wirkt sich grundlegend auf die Produktgestaltung und den Vertrieb der Institute im Besonderen sowie auf die Marktstruktur im Allgemeinen aus.
Damit ergeben sich auch Folgen für die geschäftspolitische Positionierung der einzelnen Marktteilnehmer. Das Buch beschreibt die rechtlichen Grundlagen der MiFID II sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene. Darauf aufbauend werden die Auswirkungen der Richtlinie auf den Wertpapierhandel und auf Handelsplätze sowie auf die Anlageberatung und für den Anlegerschutz aus Sicht der Institute thematisiert.
Zudem werden die Folgen der MiFID II im Zusammenhang mit der Product Governance auf die Kunden- und Produktstruktur analysiert sowie die Wertpapier-Compliance für die Marktteilnehmer beschrieben. Die Autoren stammen aus Finanzinstituten, aus Rechtsanwaltskanzleien sowie der Aufsicht. Sie beschreiben sowohl den Stand der Umsetzung als auch weiterführende Perspektiven für die praktische Implementierung der MiFID II.
Das Buch bietet damit einen lösungsorientierten Ein- und Überblick über zentrale Themen sowie einen Ausblick auf die weitere Entwicklung.
Die europäischen Regelungen der MiFID II sowie der MiFIR und der EMIR stellen die Finanzindustrie vor große Herausforderungen. Mit diesen neuen Normen sollen die Transparenz in den Märkten sowie die Effizienz und Integrität der Finanzmärkte erhöht und neue, auch technische Entwicklungen, erfasst werden. Dies wirkt sich grundlegend auf die Produktgestaltung und den Vertrieb der Institute im Besonderen sowie auf die Marktstruktur im Allgemeinen aus.
Damit ergeben sich auch Folgen für die geschäftspolitische Positionierung der einzelnen Marktteilnehmer. Das Buch beschreibt die rechtlichen Grundlagen der MiFID II sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene. Darauf aufbauend werden die Auswirkungen der Richtlinie auf den Wertpapierhandel und auf Handelsplätze sowie auf die Anlageberatung und für den Anlegerschutz aus Sicht der Institute thematisiert.
Zudem werden die Folgen der MiFID II im Zusammenhang mit der Product Governance auf die Kunden- und Produktstruktur analysiert sowie die Wertpapier-Compliance für die Marktteilnehmer beschrieben. Die Autoren stammen aus Finanzinstituten, aus Rechtsanwaltskanzleien sowie der Aufsicht. Sie beschreiben sowohl den Stand der Umsetzung als auch weiterführende Perspektiven für die praktische Implementierung der MiFID II.
Das Buch bietet damit einen lösungsorientierten Ein- und Überblick über zentrale Themen sowie einen Ausblick auf die weitere Entwicklung.