Nouveauté

Mich wundert, dass ich so fröhlich bin. Gedichte

Par : Helmut Zöpfl
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages76
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8192-7319-3
  • EAN9783819273193
  • Date de parution04/08/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille207 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

Ein poetisches Meisterwerk zwischen Leichtigkeit und Tiefgang. Mit feinem Humor, messerscharfer Beobachtungsgabe und einem Herzen, das für das Leben in all seinen Facetten schlägt, legt Helmut Zöpfl einen neuen Band vor, der tief berührt und oft überraschend heiter macht. "Mich wundert, dass ich so fröhlich bin" ist ein lyrischer Spaziergang durch das Wunder Leben; mit Abstechern in Vergänglichkeit, Spiritualität, Zeitkritik und zärtliche Alltagsmomente. Der vielfach ausgezeichnete Pädagoge, Kabarettist und Autor bleibt seinem Stil treu: pointiert, geistreich, nah am Menschen.
Seine Gedichte stellen große Fragen ("Gibt es ein Leben ohne Tod?"), durchleuchten das Zeitgeschehen ("Die besseren Kabarettisten sitzen längst in den Ministerien") und umarmen das Kleine wie das Große, von der zarten Frühlingsblüte bis zur kosmischen Evolution. Ob zynisch-kritisch ("Politiker, die Hosen runter!"), sanft philosophisch ("Im letzten Abendschein Ewigkeit berühren") oder augenzwinkernd tieftraurig ("Auch der Mai tut weh") - Zöpfl gelingt, was nur wenigen gelingt: Er macht Nachdenklichkeit leicht und das Schwere leichtfüßig. Ein Buch für alle, die das Leben lieben, den Witz schätzen, das Nachdenken nicht scheuen - und in der Poesie Trost, Wahrheit oder einfach ein Lächeln suchen.
Ein poetisches Meisterwerk zwischen Leichtigkeit und Tiefgang. Mit feinem Humor, messerscharfer Beobachtungsgabe und einem Herzen, das für das Leben in all seinen Facetten schlägt, legt Helmut Zöpfl einen neuen Band vor, der tief berührt und oft überraschend heiter macht. "Mich wundert, dass ich so fröhlich bin" ist ein lyrischer Spaziergang durch das Wunder Leben; mit Abstechern in Vergänglichkeit, Spiritualität, Zeitkritik und zärtliche Alltagsmomente. Der vielfach ausgezeichnete Pädagoge, Kabarettist und Autor bleibt seinem Stil treu: pointiert, geistreich, nah am Menschen.
Seine Gedichte stellen große Fragen ("Gibt es ein Leben ohne Tod?"), durchleuchten das Zeitgeschehen ("Die besseren Kabarettisten sitzen längst in den Ministerien") und umarmen das Kleine wie das Große, von der zarten Frühlingsblüte bis zur kosmischen Evolution. Ob zynisch-kritisch ("Politiker, die Hosen runter!"), sanft philosophisch ("Im letzten Abendschein Ewigkeit berühren") oder augenzwinkernd tieftraurig ("Auch der Mai tut weh") - Zöpfl gelingt, was nur wenigen gelingt: Er macht Nachdenklichkeit leicht und das Schwere leichtfüßig. Ein Buch für alle, die das Leben lieben, den Witz schätzen, das Nachdenken nicht scheuen - und in der Poesie Trost, Wahrheit oder einfach ein Lächeln suchen.