Methodik zur Verbesserung der Transparenz und Steuerbarkeit der Produktkomplexität

Par : Jan Koch
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages326
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-86359-979-9
  • EAN9783863599799
  • Date de parution10/06/2021
  • Protection num.pas de protection
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurApprimus Wissenschaftsver

Résumé

Variantenreiche Serienhersteller begegnen der zunehmenden Individualisierung bisher nur unzureichend durch eine datenbasierte Analyse- und Entscheidungsunterstützung, um Transparenz über die marktseitig angebotene und abgesetzte Produktkomplexität sowie die vielfaltsinduzierte unternehmensinterne Wirkung zu schaffen. Das Ziel der Arbeit besteht daher in der Entwicklung einer Methodik zum Aufbau eines Datenmodells basierend auf den kontextbezogenen Informationsbedarfen der Entscheidungsträger.
Variantenreiche Serienhersteller begegnen der zunehmenden Individualisierung bisher nur unzureichend durch eine datenbasierte Analyse- und Entscheidungsunterstützung, um Transparenz über die marktseitig angebotene und abgesetzte Produktkomplexität sowie die vielfaltsinduzierte unternehmensinterne Wirkung zu schaffen. Das Ziel der Arbeit besteht daher in der Entwicklung einer Methodik zum Aufbau eines Datenmodells basierend auf den kontextbezogenen Informationsbedarfen der Entscheidungsträger.