metamorphosen 17 – Alle meine Ex - Freunde. Magazin für Literatur und Kultur
Par : , , , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages96
- FormatPDF
- ISBN978-3-95732-260-9
- EAN9783957322609
- Date de parution01/05/2017
- Protection num.pas de protection
- Taille10 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurVerbrecher Verlag
Résumé
Radikal autobiographisches Schreiben heute: Diese Ausgabe der metamorphosen widmet sich der sogenannten "Alt Lit" und der "New Sincerity". Zum ersten Mal überhaupt wird mit diesem Heft eine Auswahl an Texten der beiden Bewegungen in deutscher Übersetzung vorgelegt. Gastherausgeber Marc Degens hat Erzählungen, Gedichte, Interviews und Journale versammelt. Sie stammen von u.a. Megan Boyle, Elizabeth Ellen, Tao Lin und Guillaume Morissette.
Übersetzt wurden sie von u.a. Ann Cotten, Clemens J. Setz und Ron Winkler.
Übersetzt wurden sie von u.a. Ann Cotten, Clemens J. Setz und Ron Winkler.
Radikal autobiographisches Schreiben heute: Diese Ausgabe der metamorphosen widmet sich der sogenannten "Alt Lit" und der "New Sincerity". Zum ersten Mal überhaupt wird mit diesem Heft eine Auswahl an Texten der beiden Bewegungen in deutscher Übersetzung vorgelegt. Gastherausgeber Marc Degens hat Erzählungen, Gedichte, Interviews und Journale versammelt. Sie stammen von u.a. Megan Boyle, Elizabeth Ellen, Tao Lin und Guillaume Morissette.
Übersetzt wurden sie von u.a. Ann Cotten, Clemens J. Setz und Ron Winkler.
Übersetzt wurden sie von u.a. Ann Cotten, Clemens J. Setz und Ron Winkler.