Meran abseits der Pfade. Eine etwas andere Reise durch die Stadt der Villen und Promenaden

Par : Erika Wimmer Mazohl
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages256
  • FormatePub
  • ISBN978-3-99100-208-6
  • EAN9783991002086
  • Date de parution18/10/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille8 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBraumüeller

Résumé

Meran genießt seit gut 150 Jahren Kultstatus in Sachen Kur und Kultur. Erika Wimmer Mazohl zeigt ihren Leser innen und Lesern Orte, wo es so gar nicht touristisch zugeht, sie verrät, was die Meraner an ihrer Stadt schätzen, und erzählt vom quirligen Leben eines Ortes, in dem genau gleich viele deutsch- wie italienischsprachige Menschen leben und der sich vor allem durch eines auszeichnet: durch Vielstimmigkeit - in Lebensart, Produktivität, Ideenreichtum und Kunst.
Meran genießt seit gut 150 Jahren Kultstatus in Sachen Kur und Kultur. Erika Wimmer Mazohl zeigt ihren Leser innen und Lesern Orte, wo es so gar nicht touristisch zugeht, sie verrät, was die Meraner an ihrer Stadt schätzen, und erzählt vom quirligen Leben eines Ortes, in dem genau gleich viele deutsch- wie italienischsprachige Menschen leben und der sich vor allem durch eines auszeichnet: durch Vielstimmigkeit - in Lebensart, Produktivität, Ideenreichtum und Kunst.