Mensch oder Erde. Ökologische Aufklärungen

Par : Markus Jansen
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages400
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-96317-899-3
  • EAN9783963178993
  • Date de parution12/07/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille5 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurBüchner-Verlag

Résumé

Das Klima ist allgegenwärtig. Rund um den Globus gehen Menschen auf die Straße, Politik und Wirtschaft propagieren >Klimaschutz<, das gesamte Leben soll in dessen Namen reformiert werden. Nach der Umweltrevolution der 1960er- und 1970er-Jahre scheint eine neue Phase angebrochen zu sein in der Geschichte der Ökologie. Der Philosoph Markus Jansen zeigt, dass diese Geschichte es in sich hat. Was seit Dekaden als unbefragbares Projekt der Weltrettung inszeniert wird, beruht zum Teil auf dubiosen Grundlagen und verfolgt mitunter fragwürdige Ziele. In >Mensch oder Erde< wird erstmals die Geschichte einer verfehlten Ökologie erzählt, für die >Raumschiff Erde<, >Gaia<, >Nachhaltigkeit< oder >Geoengineering< beispielhaft stehen.
Sich davon abgrenzend formuliert Jansen eine Tiefenökologie, deren Leitbilder unter anderem Nichteingreifen und Postwachstum heißen und die ebenso vor der desolaten Wirklichkeit der Digitalisierung die Augen keineswegs verschließt. >Mensch oder Erde< ist eine bestechende Auseinandersetzung mit den großen Fragen der Ökologie, eine längst überfällige Aufklärung, die in zukunftstrunkener Zeit auf Geistesgegenwart setzt.
Das Klima ist allgegenwärtig. Rund um den Globus gehen Menschen auf die Straße, Politik und Wirtschaft propagieren >Klimaschutz<, das gesamte Leben soll in dessen Namen reformiert werden. Nach der Umweltrevolution der 1960er- und 1970er-Jahre scheint eine neue Phase angebrochen zu sein in der Geschichte der Ökologie. Der Philosoph Markus Jansen zeigt, dass diese Geschichte es in sich hat. Was seit Dekaden als unbefragbares Projekt der Weltrettung inszeniert wird, beruht zum Teil auf dubiosen Grundlagen und verfolgt mitunter fragwürdige Ziele. In >Mensch oder Erde< wird erstmals die Geschichte einer verfehlten Ökologie erzählt, für die >Raumschiff Erde<, >Gaia<, >Nachhaltigkeit< oder >Geoengineering< beispielhaft stehen.
Sich davon abgrenzend formuliert Jansen eine Tiefenökologie, deren Leitbilder unter anderem Nichteingreifen und Postwachstum heißen und die ebenso vor der desolaten Wirklichkeit der Digitalisierung die Augen keineswegs verschließt. >Mensch oder Erde< ist eine bestechende Auseinandersetzung mit den großen Fragen der Ökologie, eine längst überfällige Aufklärung, die in zukunftstrunkener Zeit auf Geistesgegenwart setzt.