Mensch
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages588
- FormatePub
- ISBN978-3-7504-4316-7
- EAN9783750443167
- Date de parution28/10/2019
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille7 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Der Mensch ist ein geistiges Wesen. Aus der geistigen Welt geschaffen. Auf Erden verkörpert in seinem physischen Leib. Wir sind ein Wesen das aus physischen Leib, Seele und Geist besteht. Es ist uns die Fähigkeit des Denkens geschenkt. Ein Denken, das wir frei anwenden und entwickeln können. Es ist heute unsere Aufgabe wahrheitsgetreue Erkenntnis der Welt und des Menschseins zu erarbeiten. Wer sich mit den heute geglaubten Weltbildern nicht zufriedengibt.
Wer erkennt das seine Erlebnisse nicht mit den begrenzten Erklärungen der Naturwissenschaften begreifbar sind, begibt sich oft auf die Suche nach einer neuen Menschenerkenntnis, die dann auch Welterkenntnis wird. Das sind Fragen, die hier gestellt werden: Was ist der Mensch? In welchem Zustand befindet sich unsere Welt? Was ist eine zeitgemäße Erkenntnis über diese Welt? Und was werden wir daraus für unsere Zukunft unternehmen können? Das Interesse zu wecken an dem was denn meinem Mitmensch frommt, wie kann ich ihm in seinem Menschsein helfen, seine Entwicklung fördern und so eine neue Menschengemeinschaft des Geistes, der Liebe und der Freiheit begründen? Aufbauend in vier Stufen/Kapitel, erstens unserer erlebten Gegenwart, unserem naturwissenschaftlichen Weltbild, der heutigen Gesellschaft, Staats- und Regierungsformen sowie dem aktuellen Geistesleben und der genaueren Betrachtung der bestehenden Probleme.
In der Mitte des Buches eine Erweiterung des naturwissenschaftlichen Weltbildes zu einem gesamtheitlichen Weltbild in christlich und hauptsächlich anthroposophischer, geisteswissenschaftlicher Ausarbeitung. Im dritten Kapitel die Selbstbewusstwerdung, das 'Ich bin', wie jeder Mensch an sich, seinen Eigenschaften und Fähigkeiten arbeiten kann. Und im vierten Kapitel eine Verwandlung der heutigen Welt in eine neue spirituell aufstrebende durchchristete Menschheit zu Ausdruck gebracht durch: 'Die Ich wollende Menschheit'.
Wer erkennt das seine Erlebnisse nicht mit den begrenzten Erklärungen der Naturwissenschaften begreifbar sind, begibt sich oft auf die Suche nach einer neuen Menschenerkenntnis, die dann auch Welterkenntnis wird. Das sind Fragen, die hier gestellt werden: Was ist der Mensch? In welchem Zustand befindet sich unsere Welt? Was ist eine zeitgemäße Erkenntnis über diese Welt? Und was werden wir daraus für unsere Zukunft unternehmen können? Das Interesse zu wecken an dem was denn meinem Mitmensch frommt, wie kann ich ihm in seinem Menschsein helfen, seine Entwicklung fördern und so eine neue Menschengemeinschaft des Geistes, der Liebe und der Freiheit begründen? Aufbauend in vier Stufen/Kapitel, erstens unserer erlebten Gegenwart, unserem naturwissenschaftlichen Weltbild, der heutigen Gesellschaft, Staats- und Regierungsformen sowie dem aktuellen Geistesleben und der genaueren Betrachtung der bestehenden Probleme.
In der Mitte des Buches eine Erweiterung des naturwissenschaftlichen Weltbildes zu einem gesamtheitlichen Weltbild in christlich und hauptsächlich anthroposophischer, geisteswissenschaftlicher Ausarbeitung. Im dritten Kapitel die Selbstbewusstwerdung, das 'Ich bin', wie jeder Mensch an sich, seinen Eigenschaften und Fähigkeiten arbeiten kann. Und im vierten Kapitel eine Verwandlung der heutigen Welt in eine neue spirituell aufstrebende durchchristete Menschheit zu Ausdruck gebracht durch: 'Die Ich wollende Menschheit'.
Der Mensch ist ein geistiges Wesen. Aus der geistigen Welt geschaffen. Auf Erden verkörpert in seinem physischen Leib. Wir sind ein Wesen das aus physischen Leib, Seele und Geist besteht. Es ist uns die Fähigkeit des Denkens geschenkt. Ein Denken, das wir frei anwenden und entwickeln können. Es ist heute unsere Aufgabe wahrheitsgetreue Erkenntnis der Welt und des Menschseins zu erarbeiten. Wer sich mit den heute geglaubten Weltbildern nicht zufriedengibt.
Wer erkennt das seine Erlebnisse nicht mit den begrenzten Erklärungen der Naturwissenschaften begreifbar sind, begibt sich oft auf die Suche nach einer neuen Menschenerkenntnis, die dann auch Welterkenntnis wird. Das sind Fragen, die hier gestellt werden: Was ist der Mensch? In welchem Zustand befindet sich unsere Welt? Was ist eine zeitgemäße Erkenntnis über diese Welt? Und was werden wir daraus für unsere Zukunft unternehmen können? Das Interesse zu wecken an dem was denn meinem Mitmensch frommt, wie kann ich ihm in seinem Menschsein helfen, seine Entwicklung fördern und so eine neue Menschengemeinschaft des Geistes, der Liebe und der Freiheit begründen? Aufbauend in vier Stufen/Kapitel, erstens unserer erlebten Gegenwart, unserem naturwissenschaftlichen Weltbild, der heutigen Gesellschaft, Staats- und Regierungsformen sowie dem aktuellen Geistesleben und der genaueren Betrachtung der bestehenden Probleme.
In der Mitte des Buches eine Erweiterung des naturwissenschaftlichen Weltbildes zu einem gesamtheitlichen Weltbild in christlich und hauptsächlich anthroposophischer, geisteswissenschaftlicher Ausarbeitung. Im dritten Kapitel die Selbstbewusstwerdung, das 'Ich bin', wie jeder Mensch an sich, seinen Eigenschaften und Fähigkeiten arbeiten kann. Und im vierten Kapitel eine Verwandlung der heutigen Welt in eine neue spirituell aufstrebende durchchristete Menschheit zu Ausdruck gebracht durch: 'Die Ich wollende Menschheit'.
Wer erkennt das seine Erlebnisse nicht mit den begrenzten Erklärungen der Naturwissenschaften begreifbar sind, begibt sich oft auf die Suche nach einer neuen Menschenerkenntnis, die dann auch Welterkenntnis wird. Das sind Fragen, die hier gestellt werden: Was ist der Mensch? In welchem Zustand befindet sich unsere Welt? Was ist eine zeitgemäße Erkenntnis über diese Welt? Und was werden wir daraus für unsere Zukunft unternehmen können? Das Interesse zu wecken an dem was denn meinem Mitmensch frommt, wie kann ich ihm in seinem Menschsein helfen, seine Entwicklung fördern und so eine neue Menschengemeinschaft des Geistes, der Liebe und der Freiheit begründen? Aufbauend in vier Stufen/Kapitel, erstens unserer erlebten Gegenwart, unserem naturwissenschaftlichen Weltbild, der heutigen Gesellschaft, Staats- und Regierungsformen sowie dem aktuellen Geistesleben und der genaueren Betrachtung der bestehenden Probleme.
In der Mitte des Buches eine Erweiterung des naturwissenschaftlichen Weltbildes zu einem gesamtheitlichen Weltbild in christlich und hauptsächlich anthroposophischer, geisteswissenschaftlicher Ausarbeitung. Im dritten Kapitel die Selbstbewusstwerdung, das 'Ich bin', wie jeder Mensch an sich, seinen Eigenschaften und Fähigkeiten arbeiten kann. Und im vierten Kapitel eine Verwandlung der heutigen Welt in eine neue spirituell aufstrebende durchchristete Menschheit zu Ausdruck gebracht durch: 'Die Ich wollende Menschheit'.