Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages361
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-647-87244-5
  • EAN9783647872445
  • Date de parution14/04/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille7 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurVandenhoeck & Ruprecht

Résumé

Wie sollen wir Mennoniten beschreiben? Fragt man Mennonit:innen, wer sie sind, dann wird ein vielstimmiges Konzert hörbar, so wie in diesem Sammelband. Alle diese Erzählungen zusammen ergeben erst ein der Wirklichkeit annähernd entsprechendes, vielschichtiges Bild dieser weltweiten Glaubensfamilie. Innerhalb der Begrenztheit des Mediums "wissenschaftliches Buch" und der traditionellen Schulen und Forschungseinrichtungen zu Geschichte und Theologie aus mennonitischer Perspektive werden besonders die westlichen Kontexte besprochen.
Die 21 Beiträge behandeln nicht nur Geschichte und Lehre, sondern auch die heutige Situation in fünf Erdteilen. Mögen die hier versammelten Stimmen ein hilfreicher Beitrag sein zum fortwährenden Gespräch mit anderen und zur kreativen Identitätsfortschreibung in den eigenen Reihen führen.
Wie sollen wir Mennoniten beschreiben? Fragt man Mennonit:innen, wer sie sind, dann wird ein vielstimmiges Konzert hörbar, so wie in diesem Sammelband. Alle diese Erzählungen zusammen ergeben erst ein der Wirklichkeit annähernd entsprechendes, vielschichtiges Bild dieser weltweiten Glaubensfamilie. Innerhalb der Begrenztheit des Mediums "wissenschaftliches Buch" und der traditionellen Schulen und Forschungseinrichtungen zu Geschichte und Theologie aus mennonitischer Perspektive werden besonders die westlichen Kontexte besprochen.
Die 21 Beiträge behandeln nicht nur Geschichte und Lehre, sondern auch die heutige Situation in fünf Erdteilen. Mögen die hier versammelten Stimmen ein hilfreicher Beitrag sein zum fortwährenden Gespräch mit anderen und zur kreativen Identitätsfortschreibung in den eigenen Reihen führen.
Die Politik Jesu
John Howard Yoder, Wolfgang Krauss, Tobias Faix, Fernando Enns
E-book
17,99 €