Meine Zeit als Unteroffizier. Die Geschichte des Rudolf Weinmann erzählt von Verena - Ramona Volk

Par : Verena-Ramona Volk
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages164
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7568-6874-2
  • EAN9783756868742
  • Date de parution12/12/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille456 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Verena-Ramona Volk war mit Liebe zum Beruf viele Jahre lang als staatsexaminierte Krankenschwester und OP/ Anästhesie-Fachkraft tätig, hat Freud und Leid, Dramen und menschliche Schicksale miterlebt, bis sie durch die eigene Erkrankung plötzlich den Beruf aufgeben musste. Sie ist im idyllischen Luftkurort Lauterbach im Mittelschwarzwald geboren und im Bezirk Freiburg im Breisgau, Landkreis Rottweil, aufgewachsen.
In ihrem ersten Buch Acht Stunden Schicht sind noch lange kein Tag schildert sie den Alltag in der Krankenpflege. Im Beruf der Pflege ist die heute 66-Jährige aufgegangen. Mit ihrer Erzählung Meine Zeit als Unteroffizier möchte sie an einen Soldaten erinnern, der vor rund 23 Jahren gestorben ist. Er hatte ihr vorher noch handgeschriebene Notizen über seine Zeit bei der Bundeswehr in Kempten in den 1970er Jahren übergeben und ihr so ein Vermächtnis hinterlassen.
Der Name des Soldaten wurde in der Geschichte in Rudolf Weinmann geändert.
Verena-Ramona Volk war mit Liebe zum Beruf viele Jahre lang als staatsexaminierte Krankenschwester und OP/ Anästhesie-Fachkraft tätig, hat Freud und Leid, Dramen und menschliche Schicksale miterlebt, bis sie durch die eigene Erkrankung plötzlich den Beruf aufgeben musste. Sie ist im idyllischen Luftkurort Lauterbach im Mittelschwarzwald geboren und im Bezirk Freiburg im Breisgau, Landkreis Rottweil, aufgewachsen.
In ihrem ersten Buch Acht Stunden Schicht sind noch lange kein Tag schildert sie den Alltag in der Krankenpflege. Im Beruf der Pflege ist die heute 66-Jährige aufgegangen. Mit ihrer Erzählung Meine Zeit als Unteroffizier möchte sie an einen Soldaten erinnern, der vor rund 23 Jahren gestorben ist. Er hatte ihr vorher noch handgeschriebene Notizen über seine Zeit bei der Bundeswehr in Kempten in den 1970er Jahren übergeben und ihr so ein Vermächtnis hinterlassen.
Der Name des Soldaten wurde in der Geschichte in Rudolf Weinmann geändert.
Dichter
Verena-Ramona Volk
E-book
7,99 €