Nouveauté
Meine Schwester Sophie. Geschwisterkinder in Zeiten von Krankheit, Tod und Trauer unterstützen
Par : , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages56
- FormatePub
- ISBN978-3-456-76416-0
- EAN9783456764160
- Date de parution25/08/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille33 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurHans Huber Verlag
Résumé
Wenn die Schwester krank wird und stirbt. Ein einfühlsames Buch über Verlust, Trauer und die Kraft, trotz allem weiterzuleben.
Greta versteht die Welt nicht mehr. Früher waren sie eine normale Familie, doch plötzlich dreht sich alles nur noch um ihre Schwester Sophie. Hat sie etwas falsch gemacht? Liebt sie niemand mehr? Erst als sie erfährt, dass Sophie schwer krank ist, beginnt sie zu verstehen.
Sophie wird nicht mehr gesund. Ihr Tod verändert alles, und Greta muss lernen, mit ihrer Trauer und der neuen Realität umzugehen. Gretas Geschichte zeigt eindrücklich, wie Krankheit und der Tod eines Kindes eine ganze Familie und ihr Umfeld verändern. Denn niemand ist allein krank - alle Angehörigen durchleben den Prozess auf ihre eigene Weise. Wie Kinder eine schwere Krankheit und den Tod eines Geschwisters begreifen, welche Fragen sie haben und wie sie damit umgehen, hängt von vielen Faktoren ab.
Die Autor*innen geben einfühlsame Einblicke, was Geschwisterkindern in dieser Zeit hilft und warum auch schwierige Gefühle wie Ekel, Schuld oder Erleichterung Raum haben dürfen. "Meine Schwester Sophie" richtet sich an Kinder ab 5 Jahren. Ein ergänzender Theorieteil bietet Familien, Bezugspersonen und Fachkräften wertvolle Hilfestellungen, um mit Kindern offen und ehrlich über Sterben, Tod und Trauer zu sprechen - und auch als Erwachsene einen Weg durch den eigenen Schmerz zu finden.
Sophie wird nicht mehr gesund. Ihr Tod verändert alles, und Greta muss lernen, mit ihrer Trauer und der neuen Realität umzugehen. Gretas Geschichte zeigt eindrücklich, wie Krankheit und der Tod eines Kindes eine ganze Familie und ihr Umfeld verändern. Denn niemand ist allein krank - alle Angehörigen durchleben den Prozess auf ihre eigene Weise. Wie Kinder eine schwere Krankheit und den Tod eines Geschwisters begreifen, welche Fragen sie haben und wie sie damit umgehen, hängt von vielen Faktoren ab.
Die Autor*innen geben einfühlsame Einblicke, was Geschwisterkindern in dieser Zeit hilft und warum auch schwierige Gefühle wie Ekel, Schuld oder Erleichterung Raum haben dürfen. "Meine Schwester Sophie" richtet sich an Kinder ab 5 Jahren. Ein ergänzender Theorieteil bietet Familien, Bezugspersonen und Fachkräften wertvolle Hilfestellungen, um mit Kindern offen und ehrlich über Sterben, Tod und Trauer zu sprechen - und auch als Erwachsene einen Weg durch den eigenen Schmerz zu finden.
Wenn die Schwester krank wird und stirbt. Ein einfühlsames Buch über Verlust, Trauer und die Kraft, trotz allem weiterzuleben.
Greta versteht die Welt nicht mehr. Früher waren sie eine normale Familie, doch plötzlich dreht sich alles nur noch um ihre Schwester Sophie. Hat sie etwas falsch gemacht? Liebt sie niemand mehr? Erst als sie erfährt, dass Sophie schwer krank ist, beginnt sie zu verstehen.
Sophie wird nicht mehr gesund. Ihr Tod verändert alles, und Greta muss lernen, mit ihrer Trauer und der neuen Realität umzugehen. Gretas Geschichte zeigt eindrücklich, wie Krankheit und der Tod eines Kindes eine ganze Familie und ihr Umfeld verändern. Denn niemand ist allein krank - alle Angehörigen durchleben den Prozess auf ihre eigene Weise. Wie Kinder eine schwere Krankheit und den Tod eines Geschwisters begreifen, welche Fragen sie haben und wie sie damit umgehen, hängt von vielen Faktoren ab.
Die Autor*innen geben einfühlsame Einblicke, was Geschwisterkindern in dieser Zeit hilft und warum auch schwierige Gefühle wie Ekel, Schuld oder Erleichterung Raum haben dürfen. "Meine Schwester Sophie" richtet sich an Kinder ab 5 Jahren. Ein ergänzender Theorieteil bietet Familien, Bezugspersonen und Fachkräften wertvolle Hilfestellungen, um mit Kindern offen und ehrlich über Sterben, Tod und Trauer zu sprechen - und auch als Erwachsene einen Weg durch den eigenen Schmerz zu finden.
Sophie wird nicht mehr gesund. Ihr Tod verändert alles, und Greta muss lernen, mit ihrer Trauer und der neuen Realität umzugehen. Gretas Geschichte zeigt eindrücklich, wie Krankheit und der Tod eines Kindes eine ganze Familie und ihr Umfeld verändern. Denn niemand ist allein krank - alle Angehörigen durchleben den Prozess auf ihre eigene Weise. Wie Kinder eine schwere Krankheit und den Tod eines Geschwisters begreifen, welche Fragen sie haben und wie sie damit umgehen, hängt von vielen Faktoren ab.
Die Autor*innen geben einfühlsame Einblicke, was Geschwisterkindern in dieser Zeit hilft und warum auch schwierige Gefühle wie Ekel, Schuld oder Erleichterung Raum haben dürfen. "Meine Schwester Sophie" richtet sich an Kinder ab 5 Jahren. Ein ergänzender Theorieteil bietet Familien, Bezugspersonen und Fachkräften wertvolle Hilfestellungen, um mit Kindern offen und ehrlich über Sterben, Tod und Trauer zu sprechen - und auch als Erwachsene einen Weg durch den eigenen Schmerz zu finden.