Meine nie Onkel gewordenen Onkel. Die im 2. WK gefallenen Brüder meines Vaters

Par : Christoph W. Rosenthal
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages168
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7494-9369-2
  • EAN9783749493692
  • Date de parution11/09/2019
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille9 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Die nie Onkel gewordenen Onkel: das sind die beiden Brüder des Vaters des Autors Christoph W. Rosenthal, die ihren Einsatz im 2. Weltkrieg nicht überlebten. Der Älteste (*1918) wurde mit 21 einberufen, der Jüngste (*1924) wurde nicht einmal 21. Interessant ist dieses Buch, da das Schicksal des Ältesten von Säugling an in Fotos und in der Kriegszeit in Briefen dokumentarisch gut genug fassbar ist, um es im ganz Konkreten in Fakten und Erleben verfolgen zu können, dass man sich davon berühren lassen kann.
Insofern kombiniert dieses reichhaltig mit Foto-Material ausgestattete Buch Romanhaftes, Biographisches, Zeitgeschichte und von dem Heimatbereich her etwas Wuppertaler Stadtgeschiche.
Die nie Onkel gewordenen Onkel: das sind die beiden Brüder des Vaters des Autors Christoph W. Rosenthal, die ihren Einsatz im 2. Weltkrieg nicht überlebten. Der Älteste (*1918) wurde mit 21 einberufen, der Jüngste (*1924) wurde nicht einmal 21. Interessant ist dieses Buch, da das Schicksal des Ältesten von Säugling an in Fotos und in der Kriegszeit in Briefen dokumentarisch gut genug fassbar ist, um es im ganz Konkreten in Fakten und Erleben verfolgen zu können, dass man sich davon berühren lassen kann.
Insofern kombiniert dieses reichhaltig mit Foto-Material ausgestattete Buch Romanhaftes, Biographisches, Zeitgeschichte und von dem Heimatbereich her etwas Wuppertaler Stadtgeschiche.
Zur Neuen Kultur
Christoph W. Rosenthal, Andreas Poggel
E-book
5,49 €