Meine Beichte (Autobiografie) - Deutsche Ausgabe. Autobiografische Schriften über die Melancholie, Philosophie und Religion: Wiederfindung Lew Tolstois

Par : Leo Tolstoi, Raphael Löwenfeld

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages110
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4779811-8
  • EAN8596547798118
  • Date de parution02/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille554 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In 'Meine Beichte' präsentiert Leo Tolstoi eine tiefgründige autobiografische Reflexion, in der er seine existenziellen Zweifel und spirituellen Kämpfe thematisiert. Der literarische Stil zeichnet sich durch eine eindringliche, introspektive Sprache aus, die den Leser in die geistige Welt des Autors eintauchen lässt. Tolstoi, ein zentraler Vertreter des Realismus, thematisiert nicht nur persönliche Glaubensfragen, sondern stellt auch fundamentale Überlegungen zur menschlichen Existenz und dem Sinn des Lebens an.
Der Kontext des 19. Jahrhunderts, geprägt von gesellschaftlichen Umbrüchen und philosophischen Strömungen, findet in Tolstois Werk seinen Ausdruck. Leo Tolstoi (1828-1910), einer der größten Schriftsteller der Weltliteratur, war nicht nur für seine romanhaften Meisterwerke wie 'Krieg und Frieden' und 'Anna Karenina' bekannt, sondern widmete sich auch intensiv der Erforschung moralischer und spiritueller Themen.
Diese Autobiografie ist das Resultat seiner eigenen Lebenskrise, die ihn zu einer tiefgreifenden Selbstreflexion und zu einem Streben nach Wahrheit führte. Sein aristokratischer Hintergrund und seine späteren Auseinandersetzungen mit Tierschutz, Pazifismus und sozialer Gerechtigkeit prägen seine Perspektive in diesem Werk. '"Meine Beichte" ist nicht nur eine persönliche Entdeckung Tolstois, sondern auch eine universelle Einladung zur Selbsterkenntnis.
Leser, die an Philosophie, Spiritualität und der menschlichen Psyche interessiert sind, finden hier wertvolle Einsichten und Anregungen. Dieses Werk ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der die unverblümte Suche nach dem eigenen Lebenssinn nachvollziehen und die Gedanken eines der bedeutendsten Denker der Literaturgeschichte nachvollziehen möchte.
In 'Meine Beichte' präsentiert Leo Tolstoi eine tiefgründige autobiografische Reflexion, in der er seine existenziellen Zweifel und spirituellen Kämpfe thematisiert. Der literarische Stil zeichnet sich durch eine eindringliche, introspektive Sprache aus, die den Leser in die geistige Welt des Autors eintauchen lässt. Tolstoi, ein zentraler Vertreter des Realismus, thematisiert nicht nur persönliche Glaubensfragen, sondern stellt auch fundamentale Überlegungen zur menschlichen Existenz und dem Sinn des Lebens an.
Der Kontext des 19. Jahrhunderts, geprägt von gesellschaftlichen Umbrüchen und philosophischen Strömungen, findet in Tolstois Werk seinen Ausdruck. Leo Tolstoi (1828-1910), einer der größten Schriftsteller der Weltliteratur, war nicht nur für seine romanhaften Meisterwerke wie 'Krieg und Frieden' und 'Anna Karenina' bekannt, sondern widmete sich auch intensiv der Erforschung moralischer und spiritueller Themen.
Diese Autobiografie ist das Resultat seiner eigenen Lebenskrise, die ihn zu einer tiefgreifenden Selbstreflexion und zu einem Streben nach Wahrheit führte. Sein aristokratischer Hintergrund und seine späteren Auseinandersetzungen mit Tierschutz, Pazifismus und sozialer Gerechtigkeit prägen seine Perspektive in diesem Werk. '"Meine Beichte" ist nicht nur eine persönliche Entdeckung Tolstois, sondern auch eine universelle Einladung zur Selbsterkenntnis.
Leser, die an Philosophie, Spiritualität und der menschlichen Psyche interessiert sind, finden hier wertvolle Einsichten und Anregungen. Dieses Werk ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der die unverblümte Suche nach dem eigenen Lebenssinn nachvollziehen und die Gedanken eines der bedeutendsten Denker der Literaturgeschichte nachvollziehen möchte.
Familienglück
Leo Tolstoi, August Scholz
E-book
0,99 €
Krieg und Frieden
Leo Tolstoi, Hermann Röhl
E-book
0,99 €