Mein Überlebensbuch bei Krebs. Eigenverantwortlich und individuell - Wege der ganzheitlichen Krebstherapie

Par : Heike Schories
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages264
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7583-5005-4
  • EAN9783758350054
  • Date de parution03/04/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Plädoyer für eine ganzheitliche Medizin Die Diagnose Krebs war ein Schock, der das ganze Leben auf den Kopf stellte - dennoch war es ein Neubeginn, so Heike Schories in der bewegenden Erzählung ihrer eigenen Krebserkrankung. Konfrontiert mit einer seelenlosen Schulmedizin sucht sie ihren ganz individuellen Weg der Behandlung, jenseits von Chemotherapie und Bestrahlung. Neben ihrer persönlichen Geschichte mit all ihren Höhen und Tiefen gibt die Autorin viele wichtige Hintergrundinformationen über die Krankheit Krebs, die Rolle des Immunsystems und die Bedeutung der Psyche in der Behandlung.
Sehr praxisnah zeigt sie viele Möglichkeiten der ganzheitlichen Krebstherapie auf - von der Ernährung, dem Einsatz von Heilpflanzen und Vitalstoffen, von alternativen Blutuntersuchungen bis hin zur Herstellung des mentalen Gleichgewichts. Ein Buch, das Betroffenen wie auch Angehörigen Mut macht, die Krankheit Krebs besser zu verstehen, Ohnmachtsgefühle zu überwinden und die Therapie eigenverantwortlich mitzugestalten.
Plädoyer für eine ganzheitliche Medizin Die Diagnose Krebs war ein Schock, der das ganze Leben auf den Kopf stellte - dennoch war es ein Neubeginn, so Heike Schories in der bewegenden Erzählung ihrer eigenen Krebserkrankung. Konfrontiert mit einer seelenlosen Schulmedizin sucht sie ihren ganz individuellen Weg der Behandlung, jenseits von Chemotherapie und Bestrahlung. Neben ihrer persönlichen Geschichte mit all ihren Höhen und Tiefen gibt die Autorin viele wichtige Hintergrundinformationen über die Krankheit Krebs, die Rolle des Immunsystems und die Bedeutung der Psyche in der Behandlung.
Sehr praxisnah zeigt sie viele Möglichkeiten der ganzheitlichen Krebstherapie auf - von der Ernährung, dem Einsatz von Heilpflanzen und Vitalstoffen, von alternativen Blutuntersuchungen bis hin zur Herstellung des mentalen Gleichgewichts. Ein Buch, das Betroffenen wie auch Angehörigen Mut macht, die Krankheit Krebs besser zu verstehen, Ohnmachtsgefühle zu überwinden und die Therapie eigenverantwortlich mitzugestalten.