Mein Opa war ein Nazi

Par : Monika Pistel
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages310
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7693-9648-5
  • EAN9783769396485
  • Date de parution07/04/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

Mein Opa war ein Nazi, dieser Titel mag schockieren, verwirren oder in einem ersten Moment sogar abstoßen. Doch genau das ist die Absicht dieses Buches. Es ist ein Versuch, die unbequeme Wahrheit zu benennen, die sich oft hinter den Schleiern des Schweigens und der Verdrängung verbirgt. Eine Wahrheit, die uns an die düsterste Zeit unserer Geschichte erinnert, und uns gleichzeitig auffordert, unsere Verantwortung in der Gegenwart zu erkennen.
Ich heiße Lea, und dieses Buch ist meine Geschichte, aber auch die Geschichte meines Großvaters und der Schatten, die seine Vergangenheit auf unser Leben geworfen hat. Es ist eine Geschichte über Verdrängung, über das Nicht-Wissen-Wollen und die erschütternde Erkenntnis, dass selbst die, die wir lieben, Teil eines kollektiven Verbrechens waren.
Mein Opa war ein Nazi, dieser Titel mag schockieren, verwirren oder in einem ersten Moment sogar abstoßen. Doch genau das ist die Absicht dieses Buches. Es ist ein Versuch, die unbequeme Wahrheit zu benennen, die sich oft hinter den Schleiern des Schweigens und der Verdrängung verbirgt. Eine Wahrheit, die uns an die düsterste Zeit unserer Geschichte erinnert, und uns gleichzeitig auffordert, unsere Verantwortung in der Gegenwart zu erkennen.
Ich heiße Lea, und dieses Buch ist meine Geschichte, aber auch die Geschichte meines Großvaters und der Schatten, die seine Vergangenheit auf unser Leben geworfen hat. Es ist eine Geschichte über Verdrängung, über das Nicht-Wissen-Wollen und die erschütternde Erkenntnis, dass selbst die, die wir lieben, Teil eines kollektiven Verbrechens waren.
KI Kim lebt
Monika Pistel
E-book
7,49 €