Mein Ökodorf in der Toskana

Par : Anja Maluck
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages158
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7597-4442-5
  • EAN9783759744425
  • Date de parution16/04/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille787 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Sojaspaghetti und Tofu-Lasagne? Weit gefehlt! Mit Leichtigkeit und Humor erzählt die deutsche Autorin ihren Ausstieg aus einem ganz normalen Leben als Übersetzerin, und den Einstieg in ein Gemeinschaftsprojekt in den Wäldern der nördlichen Toskana. Die Jahre des Verzichts auf jeglichen Komfort (aber nicht auf gutes Essen), das tiefe Eintauchen in eine fast unberührte Natur und der Zusammenprall von typisch deutschem Öko- und Organisationseifer mit italienischer Lebenskunst: All das bildet den Rahmen für die spannende und persönliche Erzählung eines großen Traums, mit den glücklichen und schwierigen Zeiten, die zu seiner Erfüllung führen. Ein Buch, das nicht nur Spaß sondern auch Mut macht, neue Schritte zu wagen.
Sojaspaghetti und Tofu-Lasagne? Weit gefehlt! Mit Leichtigkeit und Humor erzählt die deutsche Autorin ihren Ausstieg aus einem ganz normalen Leben als Übersetzerin, und den Einstieg in ein Gemeinschaftsprojekt in den Wäldern der nördlichen Toskana. Die Jahre des Verzichts auf jeglichen Komfort (aber nicht auf gutes Essen), das tiefe Eintauchen in eine fast unberührte Natur und der Zusammenprall von typisch deutschem Öko- und Organisationseifer mit italienischer Lebenskunst: All das bildet den Rahmen für die spannende und persönliche Erzählung eines großen Traums, mit den glücklichen und schwierigen Zeiten, die zu seiner Erfüllung führen. Ein Buch, das nicht nur Spaß sondern auch Mut macht, neue Schritte zu wagen.