Mein Leben in Yogahaltungen. Reise in dein eigenes Selbst
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages328
- FormatePub
- ISBN978-3-7578-4944-3
- EAN9783757849443
- Date de parution12/06/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille698 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Mit diesem Buch möchte ich dich mitnehmen auf eine Reise, hinein in die Verkörperung deines ganzen Selbst.
Wie wird es möglich, dass dein ganzes Selbst nicht mehr in die hinterletzte Ecke gedrängt wird, sondern in deinem ganz gewöhnlichen Alltag, da wo du wirklich stehst und dich bewegst, lebendig zum Vorschein kommt?
Unsere alltäglichen Haltungen könnnen entweder aus dem ursprünglich reinen, lebendigen Feld geboren werden oder sie werden künstlich irritiert und abgelenkt.
Künstlich irritierte Haltungen haben den Geschmack von leblosen Kopien, selbst wenn sie auf den ersten Blick echt erscheinen. In diesem Buch möchte ich dir von Yoga und von meinem eigenen Leben erzählen. Darüber wie ich selbst den Unterschied zwischen dem lebendigen Feld und den künstlichen Irritationen in meinem Alltag erlebe. Ich werde diesen Unterschied anhand von verschiedenen (Yoga-) Haltungen deutlich machen, die wir alle auf die ein oder andere Weise einnehmen: Die Haltung des Kindes, die Haltung in und zur Existenzangst, die Haltung in und zur Krankheit, sowie die Haltung zur Sexualität, um nur einige zu nennen.
Zu jeder dieser Haltungen werde ich eine persönliche Geschichte erzählen und dir zusätzlich körperliche, mentale, emotionale und energetische Forschungsimpulse mit auf den Weg geben. So dass du in deinem ganz gewöhnlichen Alltag, mit deinem eigenen Fluss, deine eigene Reise der Selbstverkörperung antreten kannst. In unserem ursprünglichen, natürlichen Fließen klären wir alle Formen durch uns selbst.
Künstlich irritierte Haltungen haben den Geschmack von leblosen Kopien, selbst wenn sie auf den ersten Blick echt erscheinen. In diesem Buch möchte ich dir von Yoga und von meinem eigenen Leben erzählen. Darüber wie ich selbst den Unterschied zwischen dem lebendigen Feld und den künstlichen Irritationen in meinem Alltag erlebe. Ich werde diesen Unterschied anhand von verschiedenen (Yoga-) Haltungen deutlich machen, die wir alle auf die ein oder andere Weise einnehmen: Die Haltung des Kindes, die Haltung in und zur Existenzangst, die Haltung in und zur Krankheit, sowie die Haltung zur Sexualität, um nur einige zu nennen.
Zu jeder dieser Haltungen werde ich eine persönliche Geschichte erzählen und dir zusätzlich körperliche, mentale, emotionale und energetische Forschungsimpulse mit auf den Weg geben. So dass du in deinem ganz gewöhnlichen Alltag, mit deinem eigenen Fluss, deine eigene Reise der Selbstverkörperung antreten kannst. In unserem ursprünglichen, natürlichen Fließen klären wir alle Formen durch uns selbst.
Mit diesem Buch möchte ich dich mitnehmen auf eine Reise, hinein in die Verkörperung deines ganzen Selbst.
Wie wird es möglich, dass dein ganzes Selbst nicht mehr in die hinterletzte Ecke gedrängt wird, sondern in deinem ganz gewöhnlichen Alltag, da wo du wirklich stehst und dich bewegst, lebendig zum Vorschein kommt?
Unsere alltäglichen Haltungen könnnen entweder aus dem ursprünglich reinen, lebendigen Feld geboren werden oder sie werden künstlich irritiert und abgelenkt.
Künstlich irritierte Haltungen haben den Geschmack von leblosen Kopien, selbst wenn sie auf den ersten Blick echt erscheinen. In diesem Buch möchte ich dir von Yoga und von meinem eigenen Leben erzählen. Darüber wie ich selbst den Unterschied zwischen dem lebendigen Feld und den künstlichen Irritationen in meinem Alltag erlebe. Ich werde diesen Unterschied anhand von verschiedenen (Yoga-) Haltungen deutlich machen, die wir alle auf die ein oder andere Weise einnehmen: Die Haltung des Kindes, die Haltung in und zur Existenzangst, die Haltung in und zur Krankheit, sowie die Haltung zur Sexualität, um nur einige zu nennen.
Zu jeder dieser Haltungen werde ich eine persönliche Geschichte erzählen und dir zusätzlich körperliche, mentale, emotionale und energetische Forschungsimpulse mit auf den Weg geben. So dass du in deinem ganz gewöhnlichen Alltag, mit deinem eigenen Fluss, deine eigene Reise der Selbstverkörperung antreten kannst. In unserem ursprünglichen, natürlichen Fließen klären wir alle Formen durch uns selbst.
Künstlich irritierte Haltungen haben den Geschmack von leblosen Kopien, selbst wenn sie auf den ersten Blick echt erscheinen. In diesem Buch möchte ich dir von Yoga und von meinem eigenen Leben erzählen. Darüber wie ich selbst den Unterschied zwischen dem lebendigen Feld und den künstlichen Irritationen in meinem Alltag erlebe. Ich werde diesen Unterschied anhand von verschiedenen (Yoga-) Haltungen deutlich machen, die wir alle auf die ein oder andere Weise einnehmen: Die Haltung des Kindes, die Haltung in und zur Existenzangst, die Haltung in und zur Krankheit, sowie die Haltung zur Sexualität, um nur einige zu nennen.
Zu jeder dieser Haltungen werde ich eine persönliche Geschichte erzählen und dir zusätzlich körperliche, mentale, emotionale und energetische Forschungsimpulse mit auf den Weg geben. So dass du in deinem ganz gewöhnlichen Alltag, mit deinem eigenen Fluss, deine eigene Reise der Selbstverkörperung antreten kannst. In unserem ursprünglichen, natürlichen Fließen klären wir alle Formen durch uns selbst.