Mein Leben als junge Krankenpflegerin. Zwischen Wahrheit und Wahnsinn. Ein Blick hinter die Krankenhausfassade
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages228
- FormatePub
- ISBN978-3-904123-93-8
- EAN9783904123938
- Date de parution04/07/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille368 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurSeifert Verlag
Résumé
Das ist die Geschichte der jungen Krankenschwester Sophia Barbist, die sich vorgenommen hatte, das Krankenhaus zu rocken. Aber sie hatte nicht mit den krassen Umständen gerechnet, denen die Pflegerinnen und Pfleger ausgesetzt sind: ständige Überlastung, grassierende Personalnot, gesperrte Stationen, Frust, Ängste, Verzweiflung. Dennoch ist es für Sophia der wundervollste Beruf. Voller Momente auch des Triumphs der Medizin, der Dankbarkeit, der Menschlichkeit, der Heilung.
In ihrem Buch erzählt sie, wie der Krankenhausalltag wirklich ist.
In ihrem Buch erzählt sie, wie der Krankenhausalltag wirklich ist.
Das ist die Geschichte der jungen Krankenschwester Sophia Barbist, die sich vorgenommen hatte, das Krankenhaus zu rocken. Aber sie hatte nicht mit den krassen Umständen gerechnet, denen die Pflegerinnen und Pfleger ausgesetzt sind: ständige Überlastung, grassierende Personalnot, gesperrte Stationen, Frust, Ängste, Verzweiflung. Dennoch ist es für Sophia der wundervollste Beruf. Voller Momente auch des Triumphs der Medizin, der Dankbarkeit, der Menschlichkeit, der Heilung.
In ihrem Buch erzählt sie, wie der Krankenhausalltag wirklich ist.
In ihrem Buch erzählt sie, wie der Krankenhausalltag wirklich ist.