Mein kleines Jahrbuch der Sicherheitsbranche - Ereignisse der Jahre 2018 bis 2020 - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
Jedes Jahr gibt es unzählige Meldungen, die einfach nur an uns vorbeirauschen. Sie sorgen für kurze Diskussionen und Aufregungen, aber ist ihre Wirkung... Lire la suite
4,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Jedes Jahr gibt es unzählige Meldungen, die einfach nur an uns vorbeirauschen. Sie sorgen für kurze Diskussionen und Aufregungen, aber ist ihre Wirkung wirklich nachhaltig? Lernen wir als Sicherheitsverantwortliche aus den einzelnen Ereignissen und sorgen dafür, dass sich die Ereignisse nicht wiederholen? Wie schaffen wir es, dass wir aus der Nachrichtenflut diejenigen Informationen filtern, die für uns relevant sind.
Und wie bringen wir diese in Verbindung mit vergangenen Ereignissen? Mit der Chronik will ich diesen Fragestellungen begegnen und helfen, Zusammenhänge zu erkennen und Schlüsse daraus zu ziehen - und vor allem: zu lernen!

Caractéristiques

  • Date de parution
    07/01/2021
  • Editeur
  • Collection
    Mein kleines Jahrbuch der Sich
  • ISBN
    978-3-7526-6601-4
  • EAN
    9783752666014
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    184 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      184
    • Taille
      546 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Florian Horn

Florian Horn (M. Sc., Security Management) ist nicht nur Autor, sondern auch Sicherheitsberater, Blogger und Podcaster. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Sicherheitsbranche und Fachbeiträgen in der europäischen Presse hat er sich das Ziel gesetzt, das Sicherheitsmanagement noch lernfähiger zu machen. 2013 schloss er sein Bachelor-Studium "Sicherheitsmanagement" an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) ab.
In seiner beruflichen Tätigkeit während des Studiums spezialisierte er sich als Sicherheitsberater für die Hotellerie (Konzeption sowie personelle Sicherheit) und war als Verantwortlicher für das Notfallmanagement tätig. Um seine Fachkenntnisse weiter auszubilden, studierte er dann an der Fachhochschule Brandenburg "Security Management" und schloss als Master of Science mit den Schwerpunkten Security Awareness und Management der Gebäudesicherheit (Sicherheitskonzepte) ab. Schwerpunkt seiner Masterarbeit war die Profilrichtung "Business Continuity Management" mit der Entwicklung von Notfall- und Krisenmanagementmodellen für öffentliche Einrichtungen.

Du même auteur

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

4,99 €