Mein buntes Buch: Naturschilderungen. Eine Liebeserklärung an die Schönheit der deutschen Landschaft

Par : Hermann Löns
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages91
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-611398-8
  • EAN4064066113988
  • Date de parution19/05/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille767 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

Hermann Löns' "Mein buntes Buch: Naturschilderungen" entführt den Leser in eine lebendige und detailreiche Welt der Naturbeobachtungen. Mit einem poetischen und zugleich nüchternen Schreibstil schildert Löns eindrucksvoll die Schönheit und Vielfalt der deutschen Landschaften. Die literarische Gestaltung ist geprägt von einer intensiven Sinneswahrnehmung, bei der Flora und Fauna nicht nur beschrieben, sondern auch emotional erfahrbar gemacht werden.
Der Text spiegelt die naturalistische Strömung des frühen 20. Jahrhunderts wider, in der die Beobachtung und der Respekt vor der Natur zentrale Themen sind. Hermann Löns, ein bedeutender Dichter und Schriftsteller, war ein leidenschaftlicher Naturfreund und Verfechter des Landlebens. Geboren 1866 in der Lüneburger Heide, verbrachte er einen Großteil seines Lebens im Einklang mit der Natur. Diese Erfahrungen prägten seine schriftstellerische Laufbahn, die oft von einem tiefen Bewusstsein für die Umwelt und der Suche nach der eigenen kulturellen Identität begleitet war.
Löns' Engagement für die Natur und die voranschreitende Industrialisierung inspirierte ihn, die Schönheit der unberührten Natur in seinen Werken zu bewahren. "Mein buntes Buch: Naturschilderungen" ist eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die sich für die Wechselbeziehung zwischen Mensch und Natur interessieren. Löns' Stellenwert als Naturpoet macht dieses Buch zu einem unverzichtbaren Bestandteil der deutschsprachigen Literatur und bietet wertvolle Einsichten über die Wertschätzung der natürlichen Welt.
Leserinnen und Leser, die nach einer tiefgreifenden Auseinandersetzung mit der Natur suchen, werden in diesem Werk fündig.
Hermann Löns' "Mein buntes Buch: Naturschilderungen" entführt den Leser in eine lebendige und detailreiche Welt der Naturbeobachtungen. Mit einem poetischen und zugleich nüchternen Schreibstil schildert Löns eindrucksvoll die Schönheit und Vielfalt der deutschen Landschaften. Die literarische Gestaltung ist geprägt von einer intensiven Sinneswahrnehmung, bei der Flora und Fauna nicht nur beschrieben, sondern auch emotional erfahrbar gemacht werden.
Der Text spiegelt die naturalistische Strömung des frühen 20. Jahrhunderts wider, in der die Beobachtung und der Respekt vor der Natur zentrale Themen sind. Hermann Löns, ein bedeutender Dichter und Schriftsteller, war ein leidenschaftlicher Naturfreund und Verfechter des Landlebens. Geboren 1866 in der Lüneburger Heide, verbrachte er einen Großteil seines Lebens im Einklang mit der Natur. Diese Erfahrungen prägten seine schriftstellerische Laufbahn, die oft von einem tiefen Bewusstsein für die Umwelt und der Suche nach der eigenen kulturellen Identität begleitet war.
Löns' Engagement für die Natur und die voranschreitende Industrialisierung inspirierte ihn, die Schönheit der unberührten Natur in seinen Werken zu bewahren. "Mein buntes Buch: Naturschilderungen" ist eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die sich für die Wechselbeziehung zwischen Mensch und Natur interessieren. Löns' Stellenwert als Naturpoet macht dieses Buch zu einem unverzichtbaren Bestandteil der deutschsprachigen Literatur und bietet wertvolle Einsichten über die Wertschätzung der natürlichen Welt.
Leserinnen und Leser, die nach einer tiefgreifenden Auseinandersetzung mit der Natur suchen, werden in diesem Werk fündig.
Image Placeholder
Hermann Löns
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Selma Lagerlöf, Charles Dickens, Hermann Löns, Oscar Wilde, Jacob Grimm
E-book
1,99 €
Gesammelte Werke
Hermann Löns
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Hermann Löns
E-book
1,99 €
Der Wehrwolf
Hermann Löns
E-book
4,99 €