Mein Aufenthalt in der Psychiatrie - Meine Reise ins Ungewisse. Der (innere) Kampf ums Überleben
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages41
- FormatePub
- ISBN978-3-7529-4359-7
- EAN9783752943597
- Date de parution23/04/2020
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille143 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurstyxme edition
Résumé
Die Reise ins Ungewisse geht weiter... Es geht hier um keine Reise nach Mallorca, sondern um eine Reise mit unbekanntem Weg, mit unbekanntem Ziel. Nun, ich bin noch immer in der Psychiatrie. Wie lange noch? Ob es mir etwas bringt? Zumindest kann ich sagen, dass ich ?lebe, ?aber vielleicht ?
überlebe ?ich auch nur. Ich weiß es nicht. Es fühlt sich an wie ein innerer Kampf. Das Nein zum Leben ist noch da, aber allmählich gesellt sich ein JA dazu..
Es wächst. Ob ich es gießen kann wie ein zartes Pflänzchen? Vielleicht gelingt es diesem Büchlein so manch dunkles Gemüt zum Leuchten zu bringen. so manch eingefrorenes Herz zum Schmelzen... Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Aber es muss in die Welt. Jetzt, nachdem es fast 4 Jahre in der Schublade lag, muss es das Licht der Welt erblicken. Sandra Mularczyk schreibt in Band 3 von "Eine Reise ins Ungewisse" über ihre zweite Phase des Psychiatrie-Aufenthaltes.
Es wächst. Ob ich es gießen kann wie ein zartes Pflänzchen? Vielleicht gelingt es diesem Büchlein so manch dunkles Gemüt zum Leuchten zu bringen. so manch eingefrorenes Herz zum Schmelzen... Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Aber es muss in die Welt. Jetzt, nachdem es fast 4 Jahre in der Schublade lag, muss es das Licht der Welt erblicken. Sandra Mularczyk schreibt in Band 3 von "Eine Reise ins Ungewisse" über ihre zweite Phase des Psychiatrie-Aufenthaltes.
Die Reise ins Ungewisse geht weiter... Es geht hier um keine Reise nach Mallorca, sondern um eine Reise mit unbekanntem Weg, mit unbekanntem Ziel. Nun, ich bin noch immer in der Psychiatrie. Wie lange noch? Ob es mir etwas bringt? Zumindest kann ich sagen, dass ich ?lebe, ?aber vielleicht ?
überlebe ?ich auch nur. Ich weiß es nicht. Es fühlt sich an wie ein innerer Kampf. Das Nein zum Leben ist noch da, aber allmählich gesellt sich ein JA dazu..
Es wächst. Ob ich es gießen kann wie ein zartes Pflänzchen? Vielleicht gelingt es diesem Büchlein so manch dunkles Gemüt zum Leuchten zu bringen. so manch eingefrorenes Herz zum Schmelzen... Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Aber es muss in die Welt. Jetzt, nachdem es fast 4 Jahre in der Schublade lag, muss es das Licht der Welt erblicken. Sandra Mularczyk schreibt in Band 3 von "Eine Reise ins Ungewisse" über ihre zweite Phase des Psychiatrie-Aufenthaltes.
Es wächst. Ob ich es gießen kann wie ein zartes Pflänzchen? Vielleicht gelingt es diesem Büchlein so manch dunkles Gemüt zum Leuchten zu bringen. so manch eingefrorenes Herz zum Schmelzen... Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Aber es muss in die Welt. Jetzt, nachdem es fast 4 Jahre in der Schublade lag, muss es das Licht der Welt erblicken. Sandra Mularczyk schreibt in Band 3 von "Eine Reise ins Ungewisse" über ihre zweite Phase des Psychiatrie-Aufenthaltes.