Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie von A bis Z

Par : Hendrik Berth, Friedrich Balck, Elmar Brähler
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages603
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-8409-1789-9
  • EAN9783840917899
  • Date de parution14/03/2008
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille7 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurHogrefe Verlag GmbH & Co. KG

Résumé

Der Band bietet in 122 Schlüsselbegriffen kurzgefasste, schnell auffindbare und prüfungsrelevante Informationen zur Medizinischen Psychologie und Medizinischen Soziologie. Das Themenspektrum reicht dabei von A wie Abwehrmechanismus über Ethik, Psychotraumatologie und Stress bis hin zu Z wie Zahnmedizin. Die Auswahl der Einträge orientiert sich am aktuellen Gegenstandskatalog für die Gebiete Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie. Die alphabetische Gliederung, der einheitlich Aufbau der Kapitel, umfangreiche Querverweise sowie ein ausführliches Stichwortverzeichnis ermöglichen eine schnelle und einfache Orientierung im Buch.
Die einzelnen Schlüsselbegriffe werden - anders als bei einem Lexikon - stets ausführlich auf mehreren Seiten erläutert. Das Buch ist damit gleichermaßen für Studierende und Lehrende der Medizin wie auch als Nachschlagewerk für praktisch tätige Ärzte, Psychologen, Soziologen, Sozialarbeiter, Gesundheitswissenschaftler und Pflegekräfte interessant.
Der Band bietet in 122 Schlüsselbegriffen kurzgefasste, schnell auffindbare und prüfungsrelevante Informationen zur Medizinischen Psychologie und Medizinischen Soziologie. Das Themenspektrum reicht dabei von A wie Abwehrmechanismus über Ethik, Psychotraumatologie und Stress bis hin zu Z wie Zahnmedizin. Die Auswahl der Einträge orientiert sich am aktuellen Gegenstandskatalog für die Gebiete Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie. Die alphabetische Gliederung, der einheitlich Aufbau der Kapitel, umfangreiche Querverweise sowie ein ausführliches Stichwortverzeichnis ermöglichen eine schnelle und einfache Orientierung im Buch.
Die einzelnen Schlüsselbegriffe werden - anders als bei einem Lexikon - stets ausführlich auf mehreren Seiten erläutert. Das Buch ist damit gleichermaßen für Studierende und Lehrende der Medizin wie auch als Nachschlagewerk für praktisch tätige Ärzte, Psychologen, Soziologen, Sozialarbeiter, Gesundheitswissenschaftler und Pflegekräfte interessant.