Medizin auf See. Erste Hilfe, Diagnose, Behandlung

Par : Dr. Jens Kohfahl
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages512
  • FormatePub
  • ISBN978-3-667-12528-6
  • EAN9783667125286
  • Date de parution30/06/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille24 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDelius Klasing Verlag GmbH

Résumé

Medizin auf See: Das Standardwerk für medizinische Notfälle an Bord Ein Knochenbruch bei starkem Wellengang, ein seekranker Passagier oder die Notversorgung eines Crewmitglieds nach der Bergung aus dem Wasser - medizinische Notfälle auf See stellen besondere Ansprüche an Ersthelfer und Schiffsärzte. Was gehört in den Notfallkoffer? Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen eignen sich in welcher Situation? Wie lassen sich Unfälle schon im Vorfeld verhindern? Das umfassende Erste-Hilfe-Handbuch gibt Antworten auf alle wichtigen Fragen und hilft Sportbootskippern, Fahrtenseglern und Berufsseeleuten, im Ernstfall einen kühlen Kopf zu bewahren. .
Die fünfte Auflage des Standardwerks zum Thema Medizin an Bord: Tipps und Anleitungen von Unfallprävention bis Wiederbelebung . Erste Hilfe bei Notfällen wie Luftnot, Bewusstlosigkeit, Blutungen, Ertrinken, Verbrennungen und mehr . Medizin für Nichtmediziner: Wie Sie als Laie Krankheiten und Symptome erkennen, deuten und behandeln . Tipps und Informationen zur Einrichtung der Bordapotheke in Abstimmung auf das Fahrtgebiet .
Mit Verzeichnis für medizinische Begriffe in Deutsch und Englisch Das umfassende Erste-Hilfe-Buch für Freizeitskipper und Berufsseefahrer Im Hafen dauert es in der Regel nur wenige Minuten, bis der Notarzt eintrifft. Doch in Notfallsituationen auf See kann das Warten auf professionelle Hilfe Stunden oder sogar Tage dauern. Umso wichtiger ist die kompetente Erste Hilfe durch Skipper und Crewmitglieder. »Medizin auf See« ist Lehrbuch zur Vorbereitung und Nachschlagewerk für den Ernstfall in einem: Die informativen Texte verzichten auf komplizierte Fachausdrücke, und zahlreiche Abbildungen erleichtern das Verständnis auch für Laien.
Die übersichtliche Gliederung und das Farbleitsystem helfen bei der Orientierung, wenn jede Sekunde zählt. Dieses Notfallhandbuch darf in keiner Bordbibliothek fehlen!
Medizin auf See: Das Standardwerk für medizinische Notfälle an Bord Ein Knochenbruch bei starkem Wellengang, ein seekranker Passagier oder die Notversorgung eines Crewmitglieds nach der Bergung aus dem Wasser - medizinische Notfälle auf See stellen besondere Ansprüche an Ersthelfer und Schiffsärzte. Was gehört in den Notfallkoffer? Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen eignen sich in welcher Situation? Wie lassen sich Unfälle schon im Vorfeld verhindern? Das umfassende Erste-Hilfe-Handbuch gibt Antworten auf alle wichtigen Fragen und hilft Sportbootskippern, Fahrtenseglern und Berufsseeleuten, im Ernstfall einen kühlen Kopf zu bewahren. .
Die fünfte Auflage des Standardwerks zum Thema Medizin an Bord: Tipps und Anleitungen von Unfallprävention bis Wiederbelebung . Erste Hilfe bei Notfällen wie Luftnot, Bewusstlosigkeit, Blutungen, Ertrinken, Verbrennungen und mehr . Medizin für Nichtmediziner: Wie Sie als Laie Krankheiten und Symptome erkennen, deuten und behandeln . Tipps und Informationen zur Einrichtung der Bordapotheke in Abstimmung auf das Fahrtgebiet .
Mit Verzeichnis für medizinische Begriffe in Deutsch und Englisch Das umfassende Erste-Hilfe-Buch für Freizeitskipper und Berufsseefahrer Im Hafen dauert es in der Regel nur wenige Minuten, bis der Notarzt eintrifft. Doch in Notfallsituationen auf See kann das Warten auf professionelle Hilfe Stunden oder sogar Tage dauern. Umso wichtiger ist die kompetente Erste Hilfe durch Skipper und Crewmitglieder. »Medizin auf See« ist Lehrbuch zur Vorbereitung und Nachschlagewerk für den Ernstfall in einem: Die informativen Texte verzichten auf komplizierte Fachausdrücke, und zahlreiche Abbildungen erleichtern das Verständnis auch für Laien.
Die übersichtliche Gliederung und das Farbleitsystem helfen bei der Orientierung, wenn jede Sekunde zählt. Dieses Notfallhandbuch darf in keiner Bordbibliothek fehlen!