Max. Ein cooles Wildschwein
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages33
- FormatePub
- ISBN978-3-8476-4740-9
- EAN9783847647409
- Date de parution04/08/2013
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille748 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurneobooks
Résumé
In einer kalten Märznacht bringt das Wildschwein Mathilde fünf Jungen zur Welt. Einer davon ist Max und der hasst nichts mehr als Langeweile. Er wächst gut behütet zusammen mit seinen Geschwistern in einer Großfamilie auf. Seine Abenteuerlust ist jedoch nicht zu bremsen, denn trotz ständiger Ermahnungen seiner besorgten Wildschweinmama Mathilde unternimmt er am liebsten eigenmächtige Ausflüge und unterschätzt dabei die Gefahren im Wald.
Eines Tages macht er die Bekanntschaft von Sieglinde und Liesbeth, zwei Hausschweinen, die auf einem Bauernhof zu Hause sind.
Er erfährt, dass Sieglinde in Gefahr ist. Von da ab weicht er nicht mehr von Sieglindes Seite. Beschrieben werden die Gewohnheiten der Wildschweine und ihr Leben in einem Laubwald. Aus der Sicht der Tiere kann man ihr Denken und Fühlen nachempfinden. Realität und Fantasie wechseln in der Handlung einander ab.
Er erfährt, dass Sieglinde in Gefahr ist. Von da ab weicht er nicht mehr von Sieglindes Seite. Beschrieben werden die Gewohnheiten der Wildschweine und ihr Leben in einem Laubwald. Aus der Sicht der Tiere kann man ihr Denken und Fühlen nachempfinden. Realität und Fantasie wechseln in der Handlung einander ab.
In einer kalten Märznacht bringt das Wildschwein Mathilde fünf Jungen zur Welt. Einer davon ist Max und der hasst nichts mehr als Langeweile. Er wächst gut behütet zusammen mit seinen Geschwistern in einer Großfamilie auf. Seine Abenteuerlust ist jedoch nicht zu bremsen, denn trotz ständiger Ermahnungen seiner besorgten Wildschweinmama Mathilde unternimmt er am liebsten eigenmächtige Ausflüge und unterschätzt dabei die Gefahren im Wald.
Eines Tages macht er die Bekanntschaft von Sieglinde und Liesbeth, zwei Hausschweinen, die auf einem Bauernhof zu Hause sind.
Er erfährt, dass Sieglinde in Gefahr ist. Von da ab weicht er nicht mehr von Sieglindes Seite. Beschrieben werden die Gewohnheiten der Wildschweine und ihr Leben in einem Laubwald. Aus der Sicht der Tiere kann man ihr Denken und Fühlen nachempfinden. Realität und Fantasie wechseln in der Handlung einander ab.
Er erfährt, dass Sieglinde in Gefahr ist. Von da ab weicht er nicht mehr von Sieglindes Seite. Beschrieben werden die Gewohnheiten der Wildschweine und ihr Leben in einem Laubwald. Aus der Sicht der Tiere kann man ihr Denken und Fühlen nachempfinden. Realität und Fantasie wechseln in der Handlung einander ab.