Mauerzeit - Traumzeit

Par : Dietmar Schubert
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages142
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7380-0098-6
  • EAN9783738000986
  • Date de parution08/11/2014
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille888 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurneobooks

Résumé

1975 - Berlin. Wie hat sie gelebt und geliebt, die Generation Mauer? Es muss schlimm gewesen sein. Die Stasi steht im Rücken und die Partei im Angesicht. Es mangelte an allem, Freiheit, Recht, Autos, Essen und Trinken. Konnte man in dieser Zeit überhaupt leben? Es gab sie, die erste Liebe, die geliebten und ungeliebten Lehrer. Es gab sie, die kleinen Freiheiten, die man sich nehmen konnte, wenn man wusste, wie die Zahnräder der Macht funktionierten.
Es gab sie, die Angst vor der Macht, wenn man rebellierte und etwas sagte, was besser ungesagt geblieben wäre und wenn man nicht wusste, wie es ausgehen wird. Es gab Freundschaften und Feindschaften, Tränen, Verzweiflung und manchmal nicht wissen wie es weiter geht. Es gab aber auch immer wieder Aufstehen und Weitergehen, nicht nur, weil die FDJ-Singegruppe "Du hast ja ein Ziel vor den Augen..." trällerte. Nur für Silke liegt ein besonders großer Stein im Weg, den sie nur mit Holgers Hilfe zur Seite räumen kann.
1975 - Berlin. Wie hat sie gelebt und geliebt, die Generation Mauer? Es muss schlimm gewesen sein. Die Stasi steht im Rücken und die Partei im Angesicht. Es mangelte an allem, Freiheit, Recht, Autos, Essen und Trinken. Konnte man in dieser Zeit überhaupt leben? Es gab sie, die erste Liebe, die geliebten und ungeliebten Lehrer. Es gab sie, die kleinen Freiheiten, die man sich nehmen konnte, wenn man wusste, wie die Zahnräder der Macht funktionierten.
Es gab sie, die Angst vor der Macht, wenn man rebellierte und etwas sagte, was besser ungesagt geblieben wäre und wenn man nicht wusste, wie es ausgehen wird. Es gab Freundschaften und Feindschaften, Tränen, Verzweiflung und manchmal nicht wissen wie es weiter geht. Es gab aber auch immer wieder Aufstehen und Weitergehen, nicht nur, weil die FDJ-Singegruppe "Du hast ja ein Ziel vor den Augen..." trällerte. Nur für Silke liegt ein besonders großer Stein im Weg, den sie nur mit Holgers Hilfe zur Seite räumen kann.