Martinus, Darwin und Intelligent Design - Eine neue Theorie der Evolution

Par : OIe Therkelsen
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN978-87-93235-03-8
  • EAN9788793235038
  • Date de parution12/08/2014
  • Protection num.pas de protection
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurTarbensen

Résumé

Die Martinus Kosmologie ist für alle Zeit aktuell. Hier sehen wir sie im Dialog mit Darwins Theorie der Evolution und der Theorie des Intelligent Design. Darwin nimmt als seinen Ausgangspunkt eine schrittweise Evolution, die auf Mutationen und natürlicher Selektion basiert. Intelligent Design versucht in einer rein wissenschaftlichen Weise zu zeigen, dass eine oberste Intelligenz hinter aller Schöpfung existiert.
Im Gegensatz zu diesen zwei Theorien präsentiert Ole Therkelsen, Vortragsredner und ehemaliger Dozent für Chemie und Biologie, ein drittes Erklärungsmodell für die komplexen Organismen in der Natur sowie den Ursprung des Lebens und seinen Aufbau, nämlich die Martinus Kosmologie, die von dem dänischen Geistesforscher Martinus (1890-1981) begründet wurde. Martinus sah das Universum als ein allumfassendes Lebewesen an, in dem wir alle leben und das Erleben des Lebens durch eine ewige Evolution durchleben.
Martinus' Lehre ist in der Schöpfungsdebatte der letzten Jahre weitgehend ignoriert worden. Sie bietet einen interessanten Zugang mit einer Fülle von Perspektiven, die Aspekte sowohl des Darwinismus als auch der Theorie des Intelligent Design bestätigen und korrigieren. Martinus argumentiert für eine Evolution, die auf dem Bewusstsein und den Erfahrungen der Lebewesen selbst basiert, und gibt einen Einblick in die zukünftige Evolution der Menschheit zur Vollkommenheit.
Das Buch richtet sich an alle, die am Thema Evolution interessiert sind, entweder von einem wissenschaftlichen, spirituellen oder religiösen Standpunkt aus. Es kann ebenso als eine Einführung in die Martinus Kosmologie gelesen werden.
Die Martinus Kosmologie ist für alle Zeit aktuell. Hier sehen wir sie im Dialog mit Darwins Theorie der Evolution und der Theorie des Intelligent Design. Darwin nimmt als seinen Ausgangspunkt eine schrittweise Evolution, die auf Mutationen und natürlicher Selektion basiert. Intelligent Design versucht in einer rein wissenschaftlichen Weise zu zeigen, dass eine oberste Intelligenz hinter aller Schöpfung existiert.
Im Gegensatz zu diesen zwei Theorien präsentiert Ole Therkelsen, Vortragsredner und ehemaliger Dozent für Chemie und Biologie, ein drittes Erklärungsmodell für die komplexen Organismen in der Natur sowie den Ursprung des Lebens und seinen Aufbau, nämlich die Martinus Kosmologie, die von dem dänischen Geistesforscher Martinus (1890-1981) begründet wurde. Martinus sah das Universum als ein allumfassendes Lebewesen an, in dem wir alle leben und das Erleben des Lebens durch eine ewige Evolution durchleben.
Martinus' Lehre ist in der Schöpfungsdebatte der letzten Jahre weitgehend ignoriert worden. Sie bietet einen interessanten Zugang mit einer Fülle von Perspektiven, die Aspekte sowohl des Darwinismus als auch der Theorie des Intelligent Design bestätigen und korrigieren. Martinus argumentiert für eine Evolution, die auf dem Bewusstsein und den Erfahrungen der Lebewesen selbst basiert, und gibt einen Einblick in die zukünftige Evolution der Menschheit zur Vollkommenheit.
Das Buch richtet sich an alle, die am Thema Evolution interessiert sind, entweder von einem wissenschaftlichen, spirituellen oder religiösen Standpunkt aus. Es kann ebenso als eine Einführung in die Martinus Kosmologie gelesen werden.