Martin Luther und Katharina von Bora - Die Reformation - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
Martin Luther und Katharina von Bora - DIE REFORMATION Am 31. Oktober 2017 sind es 500 Jahre her, dass der Mönch Martin Luther am Vorabend von Allerheiligen... Lire la suite
10,99 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Martin Luther und Katharina von Bora - DIE REFORMATION Am 31. Oktober 2017 sind es 500 Jahre her, dass der Mönch Martin Luther am Vorabend von Allerheiligen 95 Thesen an das Tor der Schlosskirche in Wittenberg schlug. Mit diesen Thesen wollte Luther eine theologische Debatte entfachen. Er wollte eine Debatte über den Ablasshandel, von dem er glaubte, dass er ohne Wissen des Papstes geschah. Luther wollte die Kirche reformieren.
Jedes Mal, wenn er etwas verändern wollte, schrieb er eine Abhandlung oder Schrift, die seinen Gedanken Ausdruck gab. Seine Schrift Von der Freiheit eines Christenmenschen war die erste Darstellung eines neuen Verständnisses des Evangeliums. Als Luthers Schriften über ein anderes, befreiendes Evangelium in den Klöstern bekannt wurde, entstanden Zweifel an der bekannten Auslegung der Bibel. Mönche und Nonnen flohen aus den Klöstern. Luther half 12 Nonnen aus dem Zisterzienserinnenkloster Marienthron in Nimbschen nach Wittenberg zu fliehen.
Er half ihnen, einen Ehemann zu finden oder sorgte auf andere Weise für ihren Unterhalt. Die letzte Nonne, die stolze Adlige Katharina von Bora, wollte nicht den Erstbesten heiraten, gab aber Luther ihr Jawort, obwohl er ihr erzählte, dass er, als Geächteter, keine gute Wahl sei. Das Buch eignet sich für Schüler, Studenten und für alle, die sich für die REFORMATION und ihre Bedeutung sowie für Martin Luther und Katharina von Bora interessieren.

Caractéristiques

  • Date de parution
    16/04/2015
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7386-9972-2
  • EAN
    9783738699722
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    104 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      104
    • Taille
      7 178 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Hjørdi Winther Christensen

Cand.mag. Hjørdi Winther Christensen Forfatteren har i Frederiksborg Amt arbejdet med undervisning i mange år, været bladredaktør samt skrevet videnskabelige artikler, RUC. Hun er exam.art. fra Københavns Universitet og cand.mag. fra RUC. Hun er medforfatter til Ordsprog og vendinger på fire sprog, 2012, og har skrevet Danske ordsprog og vendinger, 2013 samt Reformationen, Martin Luther og Katharina von Bora, 2014. Winthers Sproghus

Du même auteur

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

Martin Luther und Katharina von Bora - Die Reformation est également présent dans les rayons

10,99 €