Marquis de Sade: Die 120 Tage von Sodom - Justine - Juliette - Die Philosophie im Boudoir

Par : Marquis de Sade, Martin Isenbiel

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages1734
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4776017-7
  • EAN8596547760177
  • Date de parution21/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In seinen provokanten Werken "Die 120 Tage von Sodom", "Justine", "Juliette" und "Die Philosophie im Boudoir" entfaltet der Marquis de Sade eine literarische Erzählkunst, die sowohl die Grenzen der Moral als auch die des menschlichen Verlangens herausfordert. Durch die Verbindung von nie zuvor gesehenen Themen und einem radikal neuen Schreibstil verleiht Sade seinen Figuren eine verstörende Tiefe.
Die Werke sind nicht nur Ausdruck einer literarischen Revolution, sondern auch eine scharfsinnige Analyse der Gesellschaft des 18. Jahrhunderts, die die Abgründe menschlicher Natur und die Widersprüche der Aufklärung thematisiert. Der Marquis de Sade, geboren 1740 im Ancien Régime, war ein umstrittener Denker und Schriftsteller, dessen Leben von politischen Turbulenzen und persönlichen Skandalen geprägt war.
Sades Auseinandersetzung mit den Themen Freiheit, Lust und Moral spiegelt seine eigenen Erfahrungen als Inhaftierter und sein tiefgreifendes Interesse an der menschlichen Psyche wider. Sein Werk war nicht nur ein Tabubruch, sondern auch eine scharfe Kritik an der gesellschaftlichen Hypokrisie seiner Zeit. Diese Sammlung ist ein Muss für alle, die sich für die dunklen Seiten menschlicher Begierde und die philosophischen Fragen der Existenz interessieren.
Sie lädt den Leser ein, sich mit den komplexen Ideen und der leidenschaftlichen Prosa Sades auseinanderzusetzen und bietet somit einen verstörenden, aber äußerst aufschlussreichen Einblick in seine verstörende Vision der menschlichen Natur.
In seinen provokanten Werken "Die 120 Tage von Sodom", "Justine", "Juliette" und "Die Philosophie im Boudoir" entfaltet der Marquis de Sade eine literarische Erzählkunst, die sowohl die Grenzen der Moral als auch die des menschlichen Verlangens herausfordert. Durch die Verbindung von nie zuvor gesehenen Themen und einem radikal neuen Schreibstil verleiht Sade seinen Figuren eine verstörende Tiefe.
Die Werke sind nicht nur Ausdruck einer literarischen Revolution, sondern auch eine scharfsinnige Analyse der Gesellschaft des 18. Jahrhunderts, die die Abgründe menschlicher Natur und die Widersprüche der Aufklärung thematisiert. Der Marquis de Sade, geboren 1740 im Ancien Régime, war ein umstrittener Denker und Schriftsteller, dessen Leben von politischen Turbulenzen und persönlichen Skandalen geprägt war.
Sades Auseinandersetzung mit den Themen Freiheit, Lust und Moral spiegelt seine eigenen Erfahrungen als Inhaftierter und sein tiefgreifendes Interesse an der menschlichen Psyche wider. Sein Werk war nicht nur ein Tabubruch, sondern auch eine scharfe Kritik an der gesellschaftlichen Hypokrisie seiner Zeit. Diese Sammlung ist ein Muss für alle, die sich für die dunklen Seiten menschlicher Begierde und die philosophischen Fragen der Existenz interessieren.
Sie lädt den Leser ein, sich mit den komplexen Ideen und der leidenschaftlichen Prosa Sades auseinanderzusetzen und bietet somit einen verstörenden, aber äußerst aufschlussreichen Einblick in seine verstörende Vision der menschlichen Natur.
Die 120 Tage von Sodom
Marquis de Sade
E-book
1,99 €
Oeuvres
Marquis de Sade
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Marquis de Sade
E-book
0,49 €
Philosophy in the Bedroom
Marquis de Sade
E-book
3,99 €
Justine
Marquis de Sade
E-book
4,49 €
Die Geschichte der Justine
Marquis de Sade
E-book
0,99 €