Marlenes Freundinnen. Aquarelle von Grit Roth
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages13
- FormatePub
- ISBN978-3-86628-646-7
- EAN9783866286467
- Date de parution22/06/2019
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille13 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurHartung-Gorre
Résumé
Philosophiert wird im Gespräch. Und ich habe auf Wunsch von Marlene aquarelliert, während sie Gespräche mit ihren Freundinnen führte. Oft war auch Mike Roth dabei.
Worum es ging, habe ich nicht protokolliert, manches mag aus den Bildern zu erkennen sein, manches ergab sich aus den entstandenen Porträts: sei es, dass bisher Unbekanntes aus der Biographie der Gemalten plötzlich zum Gespräch wurde: wie z.
B. die Herkunft der Portraitierten aus einer Bauernfamilie, oder der durch OP überstandene Hirntumor, oder das kürzlich Verlassen-worden-sein durch eine Geliebte. Oft wurden es drei Bilder, in Kürze gemalt, die Marlene kategorisierte in: das Realistische, das Leichtere und das Utopische. Es hat uns immer Freude gemacht. Die Identitäten der Abgebildeten Freundinnen habe ich nicht deutlich gemacht, nur mit Abkürzungen der Namen im Verzeichnis genannt.
Vielleicht ist sie ja zu erkennen. Marlenes Tod ist für mich der Anlass für diese Zusammenstellung der Bilder. Zu ihren Lebzeiten hatten wir die Idee, dass sie zu jedem Portrait noch einen Text schreiben würde. Dazu kam es aber leider nicht. Mai 2019 Grit Roth
B. die Herkunft der Portraitierten aus einer Bauernfamilie, oder der durch OP überstandene Hirntumor, oder das kürzlich Verlassen-worden-sein durch eine Geliebte. Oft wurden es drei Bilder, in Kürze gemalt, die Marlene kategorisierte in: das Realistische, das Leichtere und das Utopische. Es hat uns immer Freude gemacht. Die Identitäten der Abgebildeten Freundinnen habe ich nicht deutlich gemacht, nur mit Abkürzungen der Namen im Verzeichnis genannt.
Vielleicht ist sie ja zu erkennen. Marlenes Tod ist für mich der Anlass für diese Zusammenstellung der Bilder. Zu ihren Lebzeiten hatten wir die Idee, dass sie zu jedem Portrait noch einen Text schreiben würde. Dazu kam es aber leider nicht. Mai 2019 Grit Roth
Philosophiert wird im Gespräch. Und ich habe auf Wunsch von Marlene aquarelliert, während sie Gespräche mit ihren Freundinnen führte. Oft war auch Mike Roth dabei.
Worum es ging, habe ich nicht protokolliert, manches mag aus den Bildern zu erkennen sein, manches ergab sich aus den entstandenen Porträts: sei es, dass bisher Unbekanntes aus der Biographie der Gemalten plötzlich zum Gespräch wurde: wie z.
B. die Herkunft der Portraitierten aus einer Bauernfamilie, oder der durch OP überstandene Hirntumor, oder das kürzlich Verlassen-worden-sein durch eine Geliebte. Oft wurden es drei Bilder, in Kürze gemalt, die Marlene kategorisierte in: das Realistische, das Leichtere und das Utopische. Es hat uns immer Freude gemacht. Die Identitäten der Abgebildeten Freundinnen habe ich nicht deutlich gemacht, nur mit Abkürzungen der Namen im Verzeichnis genannt.
Vielleicht ist sie ja zu erkennen. Marlenes Tod ist für mich der Anlass für diese Zusammenstellung der Bilder. Zu ihren Lebzeiten hatten wir die Idee, dass sie zu jedem Portrait noch einen Text schreiben würde. Dazu kam es aber leider nicht. Mai 2019 Grit Roth
B. die Herkunft der Portraitierten aus einer Bauernfamilie, oder der durch OP überstandene Hirntumor, oder das kürzlich Verlassen-worden-sein durch eine Geliebte. Oft wurden es drei Bilder, in Kürze gemalt, die Marlene kategorisierte in: das Realistische, das Leichtere und das Utopische. Es hat uns immer Freude gemacht. Die Identitäten der Abgebildeten Freundinnen habe ich nicht deutlich gemacht, nur mit Abkürzungen der Namen im Verzeichnis genannt.
Vielleicht ist sie ja zu erkennen. Marlenes Tod ist für mich der Anlass für diese Zusammenstellung der Bilder. Zu ihren Lebzeiten hatten wir die Idee, dass sie zu jedem Portrait noch einen Text schreiben würde. Dazu kam es aber leider nicht. Mai 2019 Grit Roth