Mariedl. Die Riesin von Tirol
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages160
- FormatePub
- ISBN978-88-7283-752-8
- EAN9788872837528
- Date de parution01/08/2020
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille740 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurEDITION RAETIA
Résumé
Das größte Weib, das je gelebt hat - so wird Mariedl, geboren 1879, bezeichnet. Bereits in der Pubertät erreicht sie eine Größe von 2, 17 m. Eigentlich träumt sie von einer eigenen Familie, doch welcher Mann liebt schon eine Riesin? Das Mädchen hat immer Hunger und kann von ihrer armen Bergbauernfamilie kaum ernährt werden. Doch sie hat Glück, denn eines Tages taucht Melchior Balthusi auf - ein Schaubudenbesitzer, der die sanfte Mariedl in die weite Welt entführt .
Die "Riesin von Tirol" wird zur Attraktion.
" Unterhaltsam geschrieben
" Berührende Lebensgeschichte
" Basiert auf dem wahren Leben von Maria Faßnauer
Das größte Weib, das je gelebt hat - so wird Mariedl, geboren 1879, bezeichnet. Bereits in der Pubertät erreicht sie eine Größe von 2, 17 m. Eigentlich träumt sie von einer eigenen Familie, doch welcher Mann liebt schon eine Riesin? Das Mädchen hat immer Hunger und kann von ihrer armen Bergbauernfamilie kaum ernährt werden. Doch sie hat Glück, denn eines Tages taucht Melchior Balthusi auf - ein Schaubudenbesitzer, der die sanfte Mariedl in die weite Welt entführt .
Die "Riesin von Tirol" wird zur Attraktion.
" Unterhaltsam geschrieben
" Berührende Lebensgeschichte
" Basiert auf dem wahren Leben von Maria Faßnauer