Marie Verwahnen: Heimatroman

Par : Joseph von Lauff
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages203
  • FormatePub
  • ISBN978-80-272-2815-7
  • EAN9788027228157
  • Date de parution15/11/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille379 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurJazzybee Verlag

Résumé

Joseph von Lauffs Buch 'Marie Verwahnen: Heimatroman' ist ein fesselndes Werk, das die Geschichte einer jungen Frau namens Marie erzählt, die mit den Herausforderungen des Landlebens und den Erwartungen ihrer Familie konfrontiert ist. Der Autor präsentiert die Handlung in einem klaren und detailreichen Stil, der es dem Leser ermöglicht, sich in Maries Welt hineinzuversetzen. Der Heimatroman steht in der Tradition des deutschen Realismus des 19.
Jahrhunderts und beleuchtet Themen wie Familienbeziehungen, Traditionen und die Entwicklung der Protagonistin im Einklang mit ihrer Umgebung. Lauffs sensibler Umgang mit Maries inneren Konflikten und äußeren Umständen macht das Buch zu einer fesselnden Lektüre für Liebhaber der deutschen Literaturgeschichte.
Joseph von Lauffs Buch 'Marie Verwahnen: Heimatroman' ist ein fesselndes Werk, das die Geschichte einer jungen Frau namens Marie erzählt, die mit den Herausforderungen des Landlebens und den Erwartungen ihrer Familie konfrontiert ist. Der Autor präsentiert die Handlung in einem klaren und detailreichen Stil, der es dem Leser ermöglicht, sich in Maries Welt hineinzuversetzen. Der Heimatroman steht in der Tradition des deutschen Realismus des 19.
Jahrhunderts und beleuchtet Themen wie Familienbeziehungen, Traditionen und die Entwicklung der Protagonistin im Einklang mit ihrer Umgebung. Lauffs sensibler Umgang mit Maries inneren Konflikten und äußeren Umständen macht das Buch zu einer fesselnden Lektüre für Liebhaber der deutschen Literaturgeschichte.
Schnee
Joseph von Lauff
E-book
0,99 €
Die heiligen drei Könige
Joseph von Lauff
E-book
0,99 €
Die Heilige vom Niederrhein
Joseph von Lauff
E-book
0,99 €
O du mein Niederrhein
Joseph von Lauff
E-book
0,99 €
Die Seherin von der Getter
Joseph von Lauff
E-book
0,99 €
Kärrekiek
Joseph von Lauff
E-book
0,99 €
Der papierene Aloys
Joseph von Lauff
E-book
0,99 €
Elisabeth Wandscherer
Joseph von Lauff
E-book
0,99 €
Marie Verwahnen
Joseph von Lauff
E-book
0,99 €
Pittje Pittjewitt
Joseph von Lauff
E-book
0,99 €
Anne-Susanne
Joseph von Lauff
E-book
0,99 €
Die Brinkschulte
Joseph von Lauff
E-book
0,99 €
Frau Aleit
Joseph von Lauff
E-book
0,99 €
Sankt Anne
Joseph von Lauff
E-book
0,99 €
Sinter Klaas
Joseph von Lauff
E-book
0,99 €
Springinsröckel
Joseph von Lauff
E-book
0,99 €
Die Tanzmamsell
Joseph von Lauff
E-book
0,99 €