Nouveauté

Mann und Frau - ein Auslaufmodell?. Warum sie sich ähnlicher sind, als wir vermuten, und wo der wahre Unterschied liegt.

Par : Lutz Jäncke
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages264
  • FormatePub
  • ISBN978-3-456-76410-8
  • EAN9783456764108
  • Date de parution08/09/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille11 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurHans Huber Verlag

Résumé

Existieren zwei Geschlechter oder ist das Geschlechtsspektrum vielfältiger? Gibt es nur zwei Geschlechter, oder sollten wir von einem Geschlechtskontinuum ausgehen? Steuern wir auf ein Unisex-Wesen zu? Wenn Geschlechtsunterschiede im Verhalten und Denken existieren, wo sind sie zu finden? Diese Diskussion wird häufig mit großer Vehemenz, Emotionalität und manchmal auch Aggressivität geführt.
Dabei werden vor allem die wissenschaftlichen, insbesondere die naturwissenschaftlichen Perspektiven infrage gestellt. Oft werden biologische Erkenntnisse angezweifelt. In diesem Sachbuch beschäftigt sich der renommierte Neurowissenschaftler Lutz Jäncke mit diesen Fragen. Er legt einen besonderen Fokus auf die bemerkenswerte Lern- und Interpretationsfähigkeit des menschlichen Gehirns. Das Gehirn ist in der Lage, neue Formen des Umgangs der Geschlechter miteinander zu erfinden und das Gefühl zu entwickeln, dass diese vollkommen normal seien.
Doch wie weit kann diese Interpretationsfähigkeit gehen? Können wir die Existenz der Geschlechter einfach weginterpretieren? Lutz Jäncke liefert fundierte, klare Antworten - pointiert, mit Witz und Eleganz und stets auf der Grundlage neurowissenschaftlicher Erkenntnisse.
Existieren zwei Geschlechter oder ist das Geschlechtsspektrum vielfältiger? Gibt es nur zwei Geschlechter, oder sollten wir von einem Geschlechtskontinuum ausgehen? Steuern wir auf ein Unisex-Wesen zu? Wenn Geschlechtsunterschiede im Verhalten und Denken existieren, wo sind sie zu finden? Diese Diskussion wird häufig mit großer Vehemenz, Emotionalität und manchmal auch Aggressivität geführt.
Dabei werden vor allem die wissenschaftlichen, insbesondere die naturwissenschaftlichen Perspektiven infrage gestellt. Oft werden biologische Erkenntnisse angezweifelt. In diesem Sachbuch beschäftigt sich der renommierte Neurowissenschaftler Lutz Jäncke mit diesen Fragen. Er legt einen besonderen Fokus auf die bemerkenswerte Lern- und Interpretationsfähigkeit des menschlichen Gehirns. Das Gehirn ist in der Lage, neue Formen des Umgangs der Geschlechter miteinander zu erfinden und das Gefühl zu entwickeln, dass diese vollkommen normal seien.
Doch wie weit kann diese Interpretationsfähigkeit gehen? Können wir die Existenz der Geschlechter einfach weginterpretieren? Lutz Jäncke liefert fundierte, klare Antworten - pointiert, mit Witz und Eleganz und stets auf der Grundlage neurowissenschaftlicher Erkenntnisse.