Manifest des deutschen Gesundheitswesens

Par : Gunel Stiftung
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages32
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7583-8411-0
  • EAN9783758384110
  • Date de parution15/09/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille73 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Die Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen. Sie ist von unschätzbarem Wert und geht weit über materielle oder andere Besitztümer hinaus. Ein guter Gesundheitszustand ermöglicht es den Menschen, ihre täglichen Aktivitäten auszuführen, ihre Ziele zu verwirklichen und ihr Leben zu genießen. Die moderne Medizin mit Wissenschaft, Ärzten und medizinischem Personal kann helfen, die Gesundheit der Menschen zu erhalten oder wieder herzustellen.
Medizin gibt es aber nicht zum Nulltarif. Nur wieviel Medizin sich die Gesellschaft und jeder einzelne leisten will, müssen die Menschen und der Staat selbst festlegen. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, dass das deutsche Gesundheitswesen krank ist. Dieses kleine Taschenbuch stellt nach einer kurzen Einleitung einige Lösungsmöglichkeiten vor. Eine Rettung des deutschen Gesundheitswesens ist möglich, aber es bedarf schmerzhafter Veränderungen.
Die Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen. Sie ist von unschätzbarem Wert und geht weit über materielle oder andere Besitztümer hinaus. Ein guter Gesundheitszustand ermöglicht es den Menschen, ihre täglichen Aktivitäten auszuführen, ihre Ziele zu verwirklichen und ihr Leben zu genießen. Die moderne Medizin mit Wissenschaft, Ärzten und medizinischem Personal kann helfen, die Gesundheit der Menschen zu erhalten oder wieder herzustellen.
Medizin gibt es aber nicht zum Nulltarif. Nur wieviel Medizin sich die Gesellschaft und jeder einzelne leisten will, müssen die Menschen und der Staat selbst festlegen. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, dass das deutsche Gesundheitswesen krank ist. Dieses kleine Taschenbuch stellt nach einer kurzen Einleitung einige Lösungsmöglichkeiten vor. Eine Rettung des deutschen Gesundheitswesens ist möglich, aber es bedarf schmerzhafter Veränderungen.