Management-Buy-Out / -Buy-In. Unternehmenskauf und Anteilserwerb für qualifizierte Führungskräfte

Par : Andreas Sattler, Peter Jursch, Bernd Müller
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages84
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-8169-8358-3
  • EAN9783816983583
  • Date de parution01/06/2018
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille828 Ko
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurEXPERT-VERLAG GMBH

Résumé

Für viele qualifizierte Führungskräfte haben sich Management-Buy-Outs oder Management-Buy-Ins als die interessante Alternative, Unternehmer zu werden, herauskristallisiert. So überlegen Geschäftsleiter, Prokuristen, Geschäftsleitungsmitglieder und andere qualifizierte Führungskräfte, ein mittelständisches Unternehmen zu übernehmen oder Anteile daran zu erwerben. Tatsächlich sind die Zeiten günstig für solche Überlegungen: Viele ältere Unternehmer möchten ihre Nachfolge aus Altersgründen regeln.
Andere Unternehmer haben vor zehn oder 20 Jahren ein Unternehmen aufgebaut, das sie heute mit Erfolg führen möchten es jedoch jetzt veräußern, weil sie sich in den nächsten Jahren anderen Dingen zuwenden wollen. Auch besteht manchmal die Möglichkeit, Unternehmensteile von größeren Unternehmen zu verselbständigen und diese zu erwerben und zu führen. Das Buch beantwortet profund die Fragen, die sich im Zusammenhang mit einem Management-Buy-Out und Management-Buy-In ergeben: - Welche persönlichen Voraussetzungen benötige ich für einen MBO/MBI? - Wie finde ich die passenden Unternehmen? - Wie werden Angebote geprüft? - Wie wird ein Unternehmenswert ermittelt? - Wie kann ein Buy-Out bzw.
Buy-In finanziert werden? - Welche vertraglichen Aspekte sind zu berücksichtigen?
Für viele qualifizierte Führungskräfte haben sich Management-Buy-Outs oder Management-Buy-Ins als die interessante Alternative, Unternehmer zu werden, herauskristallisiert. So überlegen Geschäftsleiter, Prokuristen, Geschäftsleitungsmitglieder und andere qualifizierte Führungskräfte, ein mittelständisches Unternehmen zu übernehmen oder Anteile daran zu erwerben. Tatsächlich sind die Zeiten günstig für solche Überlegungen: Viele ältere Unternehmer möchten ihre Nachfolge aus Altersgründen regeln.
Andere Unternehmer haben vor zehn oder 20 Jahren ein Unternehmen aufgebaut, das sie heute mit Erfolg führen möchten es jedoch jetzt veräußern, weil sie sich in den nächsten Jahren anderen Dingen zuwenden wollen. Auch besteht manchmal die Möglichkeit, Unternehmensteile von größeren Unternehmen zu verselbständigen und diese zu erwerben und zu führen. Das Buch beantwortet profund die Fragen, die sich im Zusammenhang mit einem Management-Buy-Out und Management-Buy-In ergeben: - Welche persönlichen Voraussetzungen benötige ich für einen MBO/MBI? - Wie finde ich die passenden Unternehmen? - Wie werden Angebote geprüft? - Wie wird ein Unternehmenswert ermittelt? - Wie kann ein Buy-Out bzw.
Buy-In finanziert werden? - Welche vertraglichen Aspekte sind zu berücksichtigen?