Man nannte mich Insektenjupp. Die Autobiografie von Film - und Fernsehproduzent Josef Göhlen

Par : Josef Göhlen, Tommy Krappweis
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages200
  • FormatePub
  • ISBN978-3-949880-55-1
  • EAN9783949880551
  • Date de parution21/03/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurArt Skript Phantastik Verlag

Résumé

Er half der »Biene Maja« zu fliegen und schickte »Wickie und die starken Männer« auf Reisen. Er brachte Hits wie »Die Muppet Show« , »Alf« und »Die Simpsons« nach Deutschland. Er stieß Diskussionen über »Raumschiff Enterprise« an, holte mit der Augsburger Puppenkiste das »Urmel« aus dem Eis und schrieb über »Bill Bo und seine Bande« . Josef Göhlen prägte als Autor und Produzent das deutsche Fernsehen der 60er bis 90er Jahre.
Er konzipierte zahlreiche Märchentitel und Weihnachtsserien wie »Tim Thaler« , »Silas« und »Nesthäkchen« . Von seinem Schaffen profitierte die japanisch-amerikanisch-deutsche Zusammenarbeit vieler Fernsehsender und Produktionsgesellschaften. In dieser Autobiografie präsentiert er Fans und Interessierten so ein einzigartiges Zeitzeugnis der deutschen Film- und Fernsehgeschichte. Mit einem Vorwort von Tommy Krappweis
Er half der »Biene Maja« zu fliegen und schickte »Wickie und die starken Männer« auf Reisen. Er brachte Hits wie »Die Muppet Show« , »Alf« und »Die Simpsons« nach Deutschland. Er stieß Diskussionen über »Raumschiff Enterprise« an, holte mit der Augsburger Puppenkiste das »Urmel« aus dem Eis und schrieb über »Bill Bo und seine Bande« . Josef Göhlen prägte als Autor und Produzent das deutsche Fernsehen der 60er bis 90er Jahre.
Er konzipierte zahlreiche Märchentitel und Weihnachtsserien wie »Tim Thaler« , »Silas« und »Nesthäkchen« . Von seinem Schaffen profitierte die japanisch-amerikanisch-deutsche Zusammenarbeit vieler Fernsehsender und Produktionsgesellschaften. In dieser Autobiografie präsentiert er Fans und Interessierten so ein einzigartiges Zeitzeugnis der deutschen Film- und Fernsehgeschichte. Mit einem Vorwort von Tommy Krappweis