Maier läuft!. Erfahrungsbericht eines Laufanfängers

Par : Klaus Maier
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages108
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7431-5877-1
  • EAN9783743158771
  • Date de parution23/02/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille396 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Das Buch erzählt die Geschichte eines Sportlers, der schließlich zum Laufen kam und darin seine Erfüllung fand: "Laufen ist ein Teil meines Lebens geworden. Es ist Ansporn, Meditation, Erlebnisquelle, Ausgleich." Es erzählt von der Befreiung des "richtigen" Laufens: "Ich lasse mich nicht mehr zum Sklaven meines Ehrgeizes machen." - von den anfänglichen Fehlern: "Dann kam Kilometer 16. Ab hier ging fast gar nichts mehr.
Das ist zwar schon die Distanz, bei der 'der Hammer' plötzlich zuschlagen kann, aber dieses Mal war er die letzten Kilometer schon laut hinter mir her getrampelt und sagte jetzt zu mir: 'Dong! Dong! Dong! Dir geb' ich's jetzt aber mal so richtig auf die Glocke!'" - und lustigen Begebenheiten: "...außerhalb einer FKK-Anlage ist das Duschhaus in Rülzheim der Ort, an dem man im Freien die meisten nackten Männer beim Umziehen beobachten kann." Auch Lauftipps fehlen nicht, die allerdings nicht in Stein gemeißelt sind.
Sie sind "vielmehr [...] Anregungen [...], auf welche Bereiche Ihr ein Augenmerk legen sollt."
Das Buch erzählt die Geschichte eines Sportlers, der schließlich zum Laufen kam und darin seine Erfüllung fand: "Laufen ist ein Teil meines Lebens geworden. Es ist Ansporn, Meditation, Erlebnisquelle, Ausgleich." Es erzählt von der Befreiung des "richtigen" Laufens: "Ich lasse mich nicht mehr zum Sklaven meines Ehrgeizes machen." - von den anfänglichen Fehlern: "Dann kam Kilometer 16. Ab hier ging fast gar nichts mehr.
Das ist zwar schon die Distanz, bei der 'der Hammer' plötzlich zuschlagen kann, aber dieses Mal war er die letzten Kilometer schon laut hinter mir her getrampelt und sagte jetzt zu mir: 'Dong! Dong! Dong! Dir geb' ich's jetzt aber mal so richtig auf die Glocke!'" - und lustigen Begebenheiten: "...außerhalb einer FKK-Anlage ist das Duschhaus in Rülzheim der Ort, an dem man im Freien die meisten nackten Männer beim Umziehen beobachten kann." Auch Lauftipps fehlen nicht, die allerdings nicht in Stein gemeißelt sind.
Sie sind "vielmehr [...] Anregungen [...], auf welche Bereiche Ihr ein Augenmerk legen sollt."