Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages47
  • FormatePub
  • ISBN978-3-86802-476-0
  • EAN9783868024760
  • Date de parution02/08/2013
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille6 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurentwickler.press

Résumé

"Internet of Things" ist in aller Munde. Durch Einplatinencomputer wie Raspberry Pi und Arduino ist es möglich, kostengünstig Geräte über das Internet zu vernetzen. Deshalb widmet sich das erste Kapitel dieses shortcuts mit Paho, der Referenzimplementierung des leichtgewichtigen MQTT-Protokolls zur M2M-Kommunikation für Java. In den Kapiteln 2 und 3 erfahren Sie mehr über M2M und lernen die interessantestenn Features von Koneki kennen, das Eclipse-basierte Tools für M2M-Entwickler bereitstellt, sowie Minihi, ein neues Framework für die Entwicklung von eingebetteten M2M-Anwendungen.
Push Notifications werden heute in vielen mobilen Anwendungen eingesetzt. Erfahren Sie im abschließenden vierten Kapitel, wie Sie mit MQTT einen eigenen Push-Service für Android-Applikationen entwickeln und Ihren Androiden am Internet der Dinge teilnehmen lassen können.
"Internet of Things" ist in aller Munde. Durch Einplatinencomputer wie Raspberry Pi und Arduino ist es möglich, kostengünstig Geräte über das Internet zu vernetzen. Deshalb widmet sich das erste Kapitel dieses shortcuts mit Paho, der Referenzimplementierung des leichtgewichtigen MQTT-Protokolls zur M2M-Kommunikation für Java. In den Kapiteln 2 und 3 erfahren Sie mehr über M2M und lernen die interessantestenn Features von Koneki kennen, das Eclipse-basierte Tools für M2M-Entwickler bereitstellt, sowie Minihi, ein neues Framework für die Entwicklung von eingebetteten M2M-Anwendungen.
Push Notifications werden heute in vielen mobilen Anwendungen eingesetzt. Erfahren Sie im abschließenden vierten Kapitel, wie Sie mit MQTT einen eigenen Push-Service für Android-Applikationen entwickeln und Ihren Androiden am Internet der Dinge teilnehmen lassen können.