Luther and Calvinism. Image and Reception of Martin Luther in the History and Theology of Calvinism
Par : , , , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages547
- FormatPDF
- ISBN978-3-647-55262-0
- EAN9783647552620
- Date de parution15/05/2017
- Protection num.pas de protection
- Taille89 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurVandenhoeck & Ruprecht
Résumé
Die Wirkung Martin Luthers auf den Calvinismus war enorm.
In diesem Band dokumentieren namhafte Autoren auf dem Gebiet der Lutherforschung und der reformierten Theologie die internationale Forschung zur Rezeption Martin Luthers im Calvinismus. Umfassend analysieren sie das Bild Luthers in unterschiedlichen calvinistischen Kontexten. Als Experten gelingt es ihnen, die zentralen Zusammenhänge zwischen lutherischem und calvinistischem Denken nachvollziehbar und präzise aufzuzeigen.
Mit ihrem nachdrücklichen Hinweis auf die immense Wirkung Luthers auf den Calvinismus leisten sie insgesamt einen Meilenstein auf dem Weg zur Erforschung der Bedeutung Martin Luthers für die Geistesgeschichte Europas.
Die Wirkung Martin Luthers auf den Calvinismus war enorm.
In diesem Band dokumentieren namhafte Autoren auf dem Gebiet der Lutherforschung und der reformierten Theologie die internationale Forschung zur Rezeption Martin Luthers im Calvinismus. Umfassend analysieren sie das Bild Luthers in unterschiedlichen calvinistischen Kontexten. Als Experten gelingt es ihnen, die zentralen Zusammenhänge zwischen lutherischem und calvinistischem Denken nachvollziehbar und präzise aufzuzeigen.
Mit ihrem nachdrücklichen Hinweis auf die immense Wirkung Luthers auf den Calvinismus leisten sie insgesamt einen Meilenstein auf dem Weg zur Erforschung der Bedeutung Martin Luthers für die Geistesgeschichte Europas.