Luschtig. Humor ist, wenn man trotzdem lacht.

Par : Petra Ossig-Baumann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages234
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7562-5562-7
  • EAN9783756255627
  • Date de parution13/07/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille443 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Warum Luschtig? Petra ist mit Eltern aufgewachsen, die in jeder Situation noch etwas zum Lachen gefunden haben. Dieses Buch ist nicht wirklich witzig aber hoffentlich trotzdem oft zum Lachen. Nach kurzem Kennenlernen von Petras Leben, erzählt sie hier, wie sie eine Diagnose sehr unvorbereitet erhalten hat. Das Wirtschaftsunternehmen Krankenhaus hat sie mehr als genug von innen kennenlernen dürfen und kann nun gut verstehen, warum es inzwischen schwer ist, sich für einen schönen Beruf in der Pflege zu entscheiden. Außerdem möchte sie aufzeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind, wenn wir die Schulmedizin mit der Naturheilkunde verbinden, da sie vermutlich ohne das eine, als auch ohne das andere nicht überlebt hätte.
Warum Luschtig? Petra ist mit Eltern aufgewachsen, die in jeder Situation noch etwas zum Lachen gefunden haben. Dieses Buch ist nicht wirklich witzig aber hoffentlich trotzdem oft zum Lachen. Nach kurzem Kennenlernen von Petras Leben, erzählt sie hier, wie sie eine Diagnose sehr unvorbereitet erhalten hat. Das Wirtschaftsunternehmen Krankenhaus hat sie mehr als genug von innen kennenlernen dürfen und kann nun gut verstehen, warum es inzwischen schwer ist, sich für einen schönen Beruf in der Pflege zu entscheiden. Außerdem möchte sie aufzeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind, wenn wir die Schulmedizin mit der Naturheilkunde verbinden, da sie vermutlich ohne das eine, als auch ohne das andere nicht überlebt hätte.