Lösungsschemata zur IHK - Prüfung Schutz - und Sicherheitskraft (GSSK). Ein Lehrbuch zur Prüfungsvorbereitung
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages64
- FormatePub
- ISBN978-3-7568-7318-0
- EAN9783756873180
- Date de parution07/09/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille321 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Im Rahmen seiner eigenen Vorbereitung für die GSSK und bei der Auswertung der IHK-Prüfungen der letzten Jahre sind dem Autor Stefan Wahle immer wiederkehrende Fragestellungen aufgefallen und dass diese mit bestimmten schematischen und grundsätzlich ähnlich strukturierten Lösungen beantwortet werden können.
Diese Schemata können ebenfalls in der Praxis und bei der Abarbeitung realer Vorkommnisse angewendet werden, quasi als Check-Liste.
Gegliedert ist das hier vorliegende Buch gemäß den drei Prüfungsteilen:
1.
Rechts- und aufgabenbezogenes Handeln, 2. Gefahrenabwehr sowie Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik, 3. Sicherheits- und serviceorientiertes Verhalten und Handeln. Der Autor studierte nach seiner Bankausbildung BWL, VWL, Soziologie und Rechtswissenschaften. Während seines Studiums machte er eine Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft ÖPNV bei der S-Bahnwache. Nach dem Studium wurde er Beamter beim Zoll im Freihafen Hamburg und wechselte später in das private Bewachungsgewerbe.
Dabei war ihm die ständige Weiterbildung im Ermittlungs- und Sicherheitsbereich sehr wichtig und führte zu Zertifizierungen im Bereich der Hafen- und Schiffssicherheit, Personenschutz, betrieblicher Ersthelfer, Brandschutzhelfer, Waffensachkunde und zu Sachkundeprüfungen nach §34a GewO bei der IHK und Ermittlungsdienst beim Bundesverband Deutscher Detektive. Weitere Infos unter: www.buch.guru
Rechts- und aufgabenbezogenes Handeln, 2. Gefahrenabwehr sowie Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik, 3. Sicherheits- und serviceorientiertes Verhalten und Handeln. Der Autor studierte nach seiner Bankausbildung BWL, VWL, Soziologie und Rechtswissenschaften. Während seines Studiums machte er eine Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft ÖPNV bei der S-Bahnwache. Nach dem Studium wurde er Beamter beim Zoll im Freihafen Hamburg und wechselte später in das private Bewachungsgewerbe.
Dabei war ihm die ständige Weiterbildung im Ermittlungs- und Sicherheitsbereich sehr wichtig und führte zu Zertifizierungen im Bereich der Hafen- und Schiffssicherheit, Personenschutz, betrieblicher Ersthelfer, Brandschutzhelfer, Waffensachkunde und zu Sachkundeprüfungen nach §34a GewO bei der IHK und Ermittlungsdienst beim Bundesverband Deutscher Detektive. Weitere Infos unter: www.buch.guru
Im Rahmen seiner eigenen Vorbereitung für die GSSK und bei der Auswertung der IHK-Prüfungen der letzten Jahre sind dem Autor Stefan Wahle immer wiederkehrende Fragestellungen aufgefallen und dass diese mit bestimmten schematischen und grundsätzlich ähnlich strukturierten Lösungen beantwortet werden können.
Diese Schemata können ebenfalls in der Praxis und bei der Abarbeitung realer Vorkommnisse angewendet werden, quasi als Check-Liste.
Gegliedert ist das hier vorliegende Buch gemäß den drei Prüfungsteilen:
1.
Rechts- und aufgabenbezogenes Handeln, 2. Gefahrenabwehr sowie Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik, 3. Sicherheits- und serviceorientiertes Verhalten und Handeln. Der Autor studierte nach seiner Bankausbildung BWL, VWL, Soziologie und Rechtswissenschaften. Während seines Studiums machte er eine Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft ÖPNV bei der S-Bahnwache. Nach dem Studium wurde er Beamter beim Zoll im Freihafen Hamburg und wechselte später in das private Bewachungsgewerbe.
Dabei war ihm die ständige Weiterbildung im Ermittlungs- und Sicherheitsbereich sehr wichtig und führte zu Zertifizierungen im Bereich der Hafen- und Schiffssicherheit, Personenschutz, betrieblicher Ersthelfer, Brandschutzhelfer, Waffensachkunde und zu Sachkundeprüfungen nach §34a GewO bei der IHK und Ermittlungsdienst beim Bundesverband Deutscher Detektive. Weitere Infos unter: www.buch.guru
Rechts- und aufgabenbezogenes Handeln, 2. Gefahrenabwehr sowie Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik, 3. Sicherheits- und serviceorientiertes Verhalten und Handeln. Der Autor studierte nach seiner Bankausbildung BWL, VWL, Soziologie und Rechtswissenschaften. Während seines Studiums machte er eine Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft ÖPNV bei der S-Bahnwache. Nach dem Studium wurde er Beamter beim Zoll im Freihafen Hamburg und wechselte später in das private Bewachungsgewerbe.
Dabei war ihm die ständige Weiterbildung im Ermittlungs- und Sicherheitsbereich sehr wichtig und führte zu Zertifizierungen im Bereich der Hafen- und Schiffssicherheit, Personenschutz, betrieblicher Ersthelfer, Brandschutzhelfer, Waffensachkunde und zu Sachkundeprüfungen nach §34a GewO bei der IHK und Ermittlungsdienst beim Bundesverband Deutscher Detektive. Weitere Infos unter: www.buch.guru