Losleben. 30 Einladungen zum Ausprobieren, Staunen, Widersprechen und um eigene Antworten zu finden
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages112
- FormatePub
- ISBN978-3-7365-0674-9
- EAN9783736506749
- Date de parution24/03/2025
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille549 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurLibrairie éditions tituli
Résumé
Wenn man erwachsen wird, tut sich plötzlich eine große Weite vor einem auf. Man kann gehen, wohin man möchte, das Leben selbst gestalten, zumindest innerhalb eines gewissen Spielraums. Dieses Buch ist für Menschen, die neugierig sind auf das volle Leben. Und was es darin alles zu entdecken und zu erleben gibt: für andere da zu sein zum Beispiel,
oder guten von weniger gutem Kaffee zu unterscheiden, für sich einzustehen, Knöpfe anzunähen, Verträge abzuschließen, Liebeskummer auszuhalten, an einer Sache festzuhalten, die einem wichtig ist .
Dabei kommen mal poetisch, mal pragmatisch, immer persönlich die großen Fragen ins Spiel, die man sich im Leben stellt: Wer bin ich? Wie gehe ich mit Veränderungen um? Was gibt mir Halt? Wie gehe ich mit Angst und Rückschlägen, Anfängerfehlern und Einsamkeit um? Dabei will das Buch kein Ratgeber sein, sondern einladen, es einfach auszuprobieren - und loszuleben. Denn fürs Leben kann man nicht proben.
Es ist immer gleich Aufführung. Ein Buch für junge und junggebliebene Menschen, zum häppchen- oder happenweisen Genuss empfohlen.
Dabei kommen mal poetisch, mal pragmatisch, immer persönlich die großen Fragen ins Spiel, die man sich im Leben stellt: Wer bin ich? Wie gehe ich mit Veränderungen um? Was gibt mir Halt? Wie gehe ich mit Angst und Rückschlägen, Anfängerfehlern und Einsamkeit um? Dabei will das Buch kein Ratgeber sein, sondern einladen, es einfach auszuprobieren - und loszuleben. Denn fürs Leben kann man nicht proben.
Es ist immer gleich Aufführung. Ein Buch für junge und junggebliebene Menschen, zum häppchen- oder happenweisen Genuss empfohlen.
Wenn man erwachsen wird, tut sich plötzlich eine große Weite vor einem auf. Man kann gehen, wohin man möchte, das Leben selbst gestalten, zumindest innerhalb eines gewissen Spielraums. Dieses Buch ist für Menschen, die neugierig sind auf das volle Leben. Und was es darin alles zu entdecken und zu erleben gibt: für andere da zu sein zum Beispiel,
oder guten von weniger gutem Kaffee zu unterscheiden, für sich einzustehen, Knöpfe anzunähen, Verträge abzuschließen, Liebeskummer auszuhalten, an einer Sache festzuhalten, die einem wichtig ist .
Dabei kommen mal poetisch, mal pragmatisch, immer persönlich die großen Fragen ins Spiel, die man sich im Leben stellt: Wer bin ich? Wie gehe ich mit Veränderungen um? Was gibt mir Halt? Wie gehe ich mit Angst und Rückschlägen, Anfängerfehlern und Einsamkeit um? Dabei will das Buch kein Ratgeber sein, sondern einladen, es einfach auszuprobieren - und loszuleben. Denn fürs Leben kann man nicht proben.
Es ist immer gleich Aufführung. Ein Buch für junge und junggebliebene Menschen, zum häppchen- oder happenweisen Genuss empfohlen.
Dabei kommen mal poetisch, mal pragmatisch, immer persönlich die großen Fragen ins Spiel, die man sich im Leben stellt: Wer bin ich? Wie gehe ich mit Veränderungen um? Was gibt mir Halt? Wie gehe ich mit Angst und Rückschlägen, Anfängerfehlern und Einsamkeit um? Dabei will das Buch kein Ratgeber sein, sondern einladen, es einfach auszuprobieren - und loszuleben. Denn fürs Leben kann man nicht proben.
Es ist immer gleich Aufführung. Ein Buch für junge und junggebliebene Menschen, zum häppchen- oder happenweisen Genuss empfohlen.